Die Europäische Kommission hat am 4.Dezember 2018 bei der Tagung der EU Zivilgesellschaftsplattform gegen Menschenhandel einen Bericht zu den Fortschritten im Kampf gegen Menschenhandel und eine Datensammlung veröffentlicht.
Kommissar Dimitris Avramopoulos präsentiert den neuen Bericht der EU Kommission zu Menschenhandel. Foto: © TERRE DES FEMMESDie EU Kommission zählt 20.532 Betroffene von Menschenhandel in den Jahren 2015-2016, die Dunkelziffer ist jedoch sehr hoch. 23% der Betroffenen sind minderjährig, und 68% der Betroffenen sind weiblich. 44% der Betroffenen sind EU BürgerInnen (hauptsächlich aus Rumänien, Ungarn, Niederlande, Polen und Bulgarien. Wichtig ist, dass dies Zahlen für alle Formen des Menschenhandels insgesamt sind. Wenn man sich nur Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung ansieht, so sind 95% der Betroffenen weiblich. Diese Form von Menschenhandel ist also primär Gewalt an Frauen. TERRE DES FEMMES spricht daher auch von Frauenhandel.