Die Kampagne „Her Future is Equal“ wird am 21. April 2021 gemeinsam mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments und VertreterInnen der Zivilgesellschaft gestartet. Die Kampagne fordert die Einführung des Nordischen Modells in ganz Europa zur Bekämpfung der sexuellen Ausbeutung und um alle Mädchen und Frauen vor Gewalt zu schützen.
Seit 9 Jahren versammeln sich unter dem Dach des Brussels‘ Calls neben TERRE DES FEMMES noch 200 andere Zivilgesellschaftsorganisationen aus ganz Europa, um gemeinsam eine Änderung der Prostitutions-Politik in der Europäischen Union zu fordern. Mit dieser Kampagne fordern die Brussels-Call-Organisationen die EU und die EU-Mitgliedsstaaten auf, sexuelle Ausbeutung und Menschenhandel in der EU zu bekämpfen.
Das Motto der neuen Kampagne „Her Future is Equal“ heißt auf Deutsch: „Ihre Zukunft ist gleichberechtigt“. Das Ziel ist ein Europa, in dem alle gleichberechtigt sind – unabhängig von Geschlecht oder Herkunft. Gleichberechtigt bedeutet auch frei von sexueller Ausbeutung. Die Kampagne lenkt die Aufmerksamkeit auf die Vielzahl von Ungleichheiten, die zur sexuellen Ausbeutung von Mädchen und Frauen führen. Die „Her Future is Equal“-Kampagne rückt die Perspektive der Überlebenden der Sexindustrie in den Fokus und zieht eine klare Verbindung zwischen Migration, Menschenhandel und sexueller Ausbeutung. Die Kampagne setzt gleichzeitig den Fokus auf gesetzgeberische Lösungsansätze, die die Realität der Prostitution in Europa besser reflektieren. Nur so werden wir eine bessere Zukunft für alle Mädchen und Frauen in Europa schaffen können.
Der Brussels’ Call schlägt das Nordische Modell als bewährten Ansatz zur Bekämpfung der sexuellen Ausbeutung vor, mit dem Ziel Aufklärungsarbeit zu leisten und ebenso die Ursachen der sexuellen Ausbeutung und ihre Konsequenzen zu verdeutlichen. Das Nordische Modell entkriminalisiert die Personen in der Prostitution und schützt sie vor denen, die sie ausbeuten oder benutzen wollen. Es zieht Sexkäufer in die Verantwortung, da sie den Markt für die sexuelle Ausbeutung von Mädchen und Frauen schaffen. Außerdem sieht das Nordische Modell Unterstützung und Ausstiegsprogramme für Betroffene vor.
TERRE DES FEMMES ist seit mehreren Jahren im Brussels‘ Call aktiv und seit einem Jahr im Lenkungskreis der europaweiten Bewegung, der die strategische Gesamtplanung übernimmt. Die Kampagne wurde vom Lenkungskreis, einzelnen NGOs plus Überlebenden der Sexindustrie gemeinsam gestaltet.
Mehr Informationen zum Brussels‘ Call finden Sie unter https://brusselscall.eu.
Stand 04/2021