AG Weibliche Genitalverstümmelung und Gewalt im Namen der Ehre

Die Mitglieder der AG 'Weibliche Genitalverstümmelung' im Herbst 2017. Foto: © TERRE DES FEMMESDie Mitglieder der AG 'Weibliche Genitalverstümmelung' im Herbst 2017. Foto: © TERRE DES FEMMES

AG Weibliche Genitalverstümmelung und Gewalt im Namen der Ehre

Im Februar 2021 wurden die AGs "weibliche Genitalverstümmelung" und "Zwangsheirat" zur Arbeitsgruppe "Weibliche Genitalverstümmelung und Gewalt im Namen der Ehre" zusammengefasst.

Ziel der neugeschaffenen Arbeitsgruppe ist es, Gewaltformen, die Mädchen und Frauen im Namen einer vermeindlichen Familienehre widerfahren, zu erkennen, zu analysieren und zu bekämpfen. Diese Gewaltformen sind überwiegend das Resultat von patriarchalen, meist familiären Strukturen, in denen Mädchen und Frauen Trägerinnen der Familienehre sind.

Weibliche Genitalverstümmelung und Zwangs- und Frühehen sind zwei Schwerpunktthemen von TERRE DES FEMMES e.V. . Beide Menschrechtsverletzungen betreffen vor allem Mädchen und Frauen und fußen auf patriarchalen Vorstellungen, die Frauen in ihrer Selbstbestimmtheit einschränken. Die Vorstellung, dass eine Frau an ihren Genitalien verstümmelt werden muss, um einem gewissen (Reinheits-)ideal zu entsprechen oder der Mythos der Jungfräulichkeit vor der Ehe sind inhärent mit patriarchalen Vorstellungen von Ehe verbunden.

Die Arbeitsgruppe trifft sich zwei Mal jährlich um sich inhaltlich auszutauschen und Konzepte und Analysen zur Bekämpfung dieser Gewaltformen zu erarbeiten.

Mitfrauen, die Interesse an der Mitarbeit in der AG Weibliche Genitalverstümmelung und Gewalt im Namen der Ehre haben, wenden sich bitte an die ehrenamtliche AG-Koordinatorin Gislinde Nauy, E-Mail: koordag_fgm_gne@frauenrechte.org .

Wir freuen uns immer auf neue Mitstreiterinnen!