Eine Übersicht über die Gesetzesänderungen
2,50 €
Diese Broschüre gibt MitarbeiterInnen von Behörden in Baden-Württemberg konkrete Handlungshinweise in Fällen von Gewalt im Namen der Ehre.
0,00 €
Der Flyer soll Mädchen ermutigen bei einer drohenden Zwangsheirat oder einer Heiratsverschleppung ins Ausland, eine der im Flyer aufgeführten Beratungseinrichtungen in Deutschland, zu kontaktieren. Für den Fall einer Heiratsverschleppung enthält der Flyer auch wichtige Verhaltensregeln, Adressen im Ausland sowie eine Notfallnummer des Auswärtigen Amtes.
1,90 €
Der Flyer soll Mädchen ermutigen bei einer drohenden Zwangsheirat oder einer Heiratsverschleppung ins Ausland, eine der im Flyer aufgeführten Beratungseinrichtungen in Deutschland, zu kontaktieren. Für den Fall einer Heiratsverschleppung enthält der Flyer auch wichtige Verhaltensregeln, Adressen im Ausland sowie eine Notfallnummer des Auswärtigen Amtes.
5,90 €
Postkarte für die Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Frühehen.
2,00 €
Flyer: „Help End FGM/C and CEFM!“ (10 Pieces) in mehreren Sprachen
0,00 €
Postkarte zum Thema Zwangsheirat, die auch in den Sprachen Albanisch, Arabisch, Deutsch, Persisch und Türkisch bestellt werden kann.
2,00 €
Das Motiv der Postkarte wurde von MaDonna Mädchenkult.Ur e.V., einem Mädchenverein aus Berlin, entwickelt. Dafür haben sie den Jugendpreis "Deine Heldentat für Berlin" gewonnen.
Nur bei TERRE DES FEMMES erhältlich.
In den Sprachen Albanisch, Arabisch, Deutsch, Persisch und Türlisch erhältlich.
2,00 €
Die Broschüre bietet eine Einführung in verschiedenen Gewaltformen (Zwangsverheiratung, Gewalt im Namen der Ehre, Frühehen und weibliche Genitalverstümmelung) sowie einen Überblick über die Gesetzeslage in Deutschland und zeigt konkrete Präventions- und Handlungsmöglichkeiten für Haupt- und Ehrenamtliche in Berlin auf.
0,00 €
Die Postkarte macht auf die neue Webseite stopchildmarriage.de aufmerksam, die von TERRE DES FEMMES mit finanzieller Unterstützung der Werner Coenen Stiftung und der Stiftung Bündnis für Kinder erstellt wurde.
2,00 €
Der Aufkleber macht auf die neue Webseite stopchildmarriage.de aufmerksam, die von TERRE DES FEMMES mit finanzieller Unterstützung der Werner Coenen Stiftung und der Stiftung Bündnis für Kinder erstellt wurde. Dort wird in leichter Sprache über das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen informiert, das die Ehe von Minderjährigen verbietet.
0,00 €
Das Motiv des Plakates wurde von MaDonna Mädchenkult.Ur e.V., einem Mädchenverein aus Berlin, entwickelt. Dafür haben sie den Jugendpreis "Deine Heldentat für Berlin" gewonnen.
1,00 €
Das Motiv entstand im Rahmen eines Kreativwettbewerbs für Jugendliche zum Thema Zwangsheirat. Unter dem Slogan „Zeig uns Deine SUPERHELDIN!“ waren bundesweit Jugendliche aufgerufen, ihrer persönlichen Superheldin im Kampf gegen Zwangsheirat einen Style zu geben.
1,00 €
Eine Dokumentation von Rainer Fromm, Deutschland 2009 Im Fokus stehen Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund, deren Familien in Deutschland nach streng traditionellen Werten leben. Wer sich beim Thema Heirat dem Willen der patriarchalen Familie widersetzt, wird zwangsverheiratet oder gar getötet.
19,90 €
Dr. Farsana Soleimankehl-Hanke, mit Illustrationen von Rania Azoury
Deutschsprachige Ausgabe
15,00 €
Necla Kelek
Wie die islamische Tradition Frauen und Kinder entrechtet
19,99 €
Rukiye Cankiran
Von Zwangsverheiratungen hat sicher jeder schon einmal gehört. Dennoch ist das Thema auch heute noch mit offenen Fragen, Mythen und Halbwahrheiten verbunden. Rukiye Cankiran möchte dies mit ihrem Buch beenden. „Das geraubte Glück“ klärt über die Hintergründe zum Thema Zwangsheirat auf und analysiert, wie diese Praxis überwunden werden kann.
20,00 €
Gashi, Hanife
Ulerika war eine aufgeweckte Sechzehnjährige, ging tanzen und hatte einen Freund. Ihr Vater, als Kosovo-Albaner traditionell erzogen, konnte das nicht ertragen: Er tötete sie, um seine Ehre zu retten. Trotz vieler Morddrohungen hat sich Ulerikas Mutter entschlossen, die erschütternde Geschichte ihrer Tochter zu erzählen.
9,99 €
Aylin Korkmaz
Von denjenigen Ehrenmordfällen, die sich bisher in Deutschland zugetragen haben, zählt dieser zu den spektakulärsten - weil das Opfer überlebte, wenn auch nur knapp: Die Türkin Aylin Korkmaz, Anfang 30, Mutter dreier Kinder, wird an ihrer Arbeitsstelle nahe Baden-Baden von ihrem Exmann mit 26 Messerstichen in Gesicht und Körper niedergestreckt.
...
19,95 €
Mari Saeed
Maris mutiger Weg zwischen den Kulturen
Abgestoßen vom Verhalten ihrer islamischen Landsleute, die Frauen ausschließlich als Besitz ansehen und in den Straßen von Kabul um die Macht kämpfen, und verfolgt von den Mudschaheddin flüchtet Mári Saeed nach Deutschland. Aber auch hier ist sie nicht sicher: vor den Morddrohungen ihres Ehemannes. Doch immer wieder findet sie die Kraft, sich den Herausforderungen zu stellen. ...
19,80 €
Hit gegen das diskriminierende Familiengesetz in Algerien.
CD-Länge ca. 13 Min.
Der Betrag fließt komplett an 20 ans barakat.
7,00 €
Zana Ramadani
Die Macht der muslimischen Mütter und der Toleranzwahn der Deutschen
Der Islam gehört nicht zu Deutschland", sagt Zana Ramadani. "Muslime gehören zu Deutschland - aber nur, wenn sie sich dieser Gesellschaft anpassen." Doch das kann nicht gelingen, solange die überkommenen Regeln einer vormodernen Religion auf die heutige westliche Welt angewendet werden und muslimische Mütter frauenfeindliche Werte an ihre Kinder weitergeben.
...
18,90 €
Ein Dokumentarfilm von Barbara Miller.
Die Dokumentation #FEMALE PLEASURE fokussiert den Umgang mit weiblicher Sexualität weltweit und lässt Frauen aus unterschiedlichen Kulturen und Religionen zu Wort kommen.
25,00 €