A new aspect of the Let’s CHANGE project is to mobilize and empower experienced community-based activists to become trainers for professionals from public authorities, from health care, child protection, ...
Let’s CHANGE is all about involving communities affected by FGM in a process leading up to a new attitude towards FGM and, in the long term, the abandonment of the practice. Since it directly targets practicing ...
... am 05.12.2017: „Mit dem Malstift gegen die geraubte Kindheit“
TERRE DES FEMMES Aktion am 23.11.17 und der CHANGEPlus Abschlußkonferenz Mädchen schützen! Gemeinsam gegen weibliche Genitalverstümmelung. ...
... auf den erfolgreich abgeschlossenen CHANGE-Projekten (2013-2020: CHANGE, CHANGE Plus und Let's CHANGE) auf, die ebenfalls von der EU gefördert wurden. Durch das aktuelle Projekt wird nun die Präventions- ...
Wer sind die CHANGE Trainers?
Ziel des Let’s CHANGE Projekt ist es, aktive und erfahrene MitgliederInnen aus FGM-praktizierenden Communities zu mobilisieren. Neu an diesem Projekt sind die CHANGE Trainers: ...
Am 23. November 2017 trafen sich die CHANGEPlus Partnerorganisationen, CHANGE Agents und Champions sowie FGM-AktivistInnen, Community Mitglieder, politische EntscheidungsträgerInnen, unterschiedliches ...
Am vergangenen Samstag den 09.12.2017 war es soweit – die Abschlussveranstaltung des ChangePlus Projekts stand an. Alle Change Agents waren herzlich eingeladen mit ihren Familien und Freunden teilzunehmen ...
Hochaufgelöste Pressefotos
Pressefotos von der Aktion am 23.11.2017 (ab 12 Uhr verfügbar)
Pressefotos zur Fahnenaktion allgemein
CHANGEPlus Final Conference 'Protecting Girls! Together against ...
Am 12. Oktober 2017 trafen sich die CHANGE AgentInnen des CHANGE plus Projekts zu ihrem neunten Austauschtreffen. Das Treffen wurde genutzt, um die letzten Aktivitäten zu reflektieren, sich über das ...
... notwendig.
Das zweijährige CHANGEPlus Projekt zielt darauf ab, einen Einstellungs- und Verhaltenswandel innerhalb praktizierender Diaspora-Communities zu bewirken. Durch das Empowerment von einflussreichen ...
On the occasion of the international day „NO to violence against women!“ TERRE DES FEMMES organizes together with seven partners the final conference of the CHANGEPlus project. The CHANGE Plus project, ...
Am 23. November 2017 wird das CHANGEPlus Projekt dann mit einer großen Konferenz in Berlin abgeschlossen. Die europäischen Partnerorganisationen sowie die beiden assoziierten Partner aus Westafrika, ...
Im Engagement gegen weibliche Genitalverstümmelung arbeitet TERRE DES FEMMES zusammen mit sieben weiteren Organisationen im EU-kofinanzierten CHANGEPlus Projekt. MultiplikatorInnen aus praktizierenden ...
Am 23. November 2017 wird das CHANGEPlus Projekt mit einer großen Konferenz in Berlin abgeschlossen. Die europäischen Partnerorganisationen sowie die beiden assoziierten Partner aus Westafrika, CHANGE ...
Im Engagement gegen weibliche Genitalverstümmelung arbeitet TERRE DES FEMMES zusammen mit sieben weiteren Organisationen im EU-kofinanzierten CHANGEPlus Projekt. MultiplikatorInnen aus praktizierenden ...
Im Rahmen des Projekts CHANGEPlus, das von TERRE DES FEMMES koordiniert und von der Europäischen Union ko-finanziert wird, haben die Hamburger MultiplikatorInnen (CHANGE Agents und CHANGE Champions) ...
Am 24. Februar 2017 haben sich die Partner des CHANGEPlus Projekts, das von TERRE DES FEMMES koordiniert und von der Europäischen Union ko-finanziert wird, in London getroffen. Gastgeber war die Coventry ...
... zu weiblicher Genitalverstümmelung in Deutschland“, die im Auftrag des BMFSFJ erstellt wurde, sowie die Projekte „CHANGEPlus“ und „United to END FGM“ von TERRE DES FEMMES.
Ihre GesprächspartnerInnen ...
Berlin, 09.11.2016. Seit August haben sich die CHANGE Agents regelmäßig in Berlin getroffen. Colette Tchoumbou, Tiranke Diallo, Evariste Franz Kapnang Tchaptchet, Fadhumo Musa, Fatou Diatta, Isatou Barry ...
... sich seit 1981 gegen diese schwere Menschenrechtsverletzung und hat zuletzt das CHANGE Projekt zur Abschaffung von weiblicher Genitalverstümmelung in der EU koordiniert. Am 15. Januar 2016 ist nun auch ...
... sich seit 1981 gegen diese schwere Menschenrechtsverletzung und hat zuletzt das CHANGE Projekt zur Abschaffung von weiblicher Genitalverstümmelung in der EU koordiniert. Am 15. Januar 2016 ist nun auch ...
... da sie an schutzlosen Kindern vorgenommen wird“, so Diakité.
Sie ist Schirmherrin des von TDF koordinierten EU-weiten Projekts CHANGEPlus. Durch Migration leben in Europa 500.000 von FGM betroffene ...
... von TERRE DES FEMMES das Kick-off Meeting für das CHANGEPlus Projekt statt. An der Auftaktveranstaltung nahmen die europäischen Partnerorganisationen AIDOS, APF, Coventry University, End FGM, Equipop, ...
Das EU-geförderte Projekt Let’s CHANGE neigt sich dem Ende zu: Von TERRE DES FEMMES koordiniert und gemeinsam mit drei Partnerorganisationen durchgeführt, zielt das Projekt langfristig auf die Überwindung ...
The very first CHANGE Agent training of the new, co-funded project Let’s CHANGE took part last weekend on January 26th 2019 at the main office of TERRE DES FEMMES. Surprisingly for everybody, the training ...
Am 30. August 2018 fand das erste inoffizielle Vorbereitungstreffen für Let’s CHANGE in Berlin statt: In der Bundesgeschäftsstelle von TERRE DES FEMMES kamen die ehemaligen CHANGE Agents des Vorgängerprojekts ...
... already successfully initiated several other projects to overcome FGM in the European Union: The two predecessor projects CHANGE and CHANGE Plus provided initial experience on the cooperation with national ...
...
Vor diesem Hintergrund und in Zusammenarbeit mit nationalen sowie internationalen zivilgesellschaftlichen AkteurInnen hat TERRE DES FEMMES bereits in der Vergangenheit die Projekte CHANGE und CHANGE ...
Am Dienstag, den 10. April 2018, fand das erste Community-Treffen des neugegründetenTeam CHANGE (alle CHANGE Agents aus dem kürzlich abgeschlossenem Projekt CHANGE Plus, weitere Aktivistinnen sowie das ...
Am Samstag, den 13. Mai 2017 fand in der Flüchtlingsunterkunft in Charlottenburg-Wilmersdorf eine sog. Verhaltensänderungsaktivität (behaviour change activity) von unserem CHANGE Agent Evariste Franz ...
Im Zuge des CHANGEPlus Projekts, welches von der EU kofinanziert wird, führen unter anderem TERRE DES FEMMES und APF Trainings zur Ausbildung von sogenannten CHANGE Agents durch. Nach abgeschlossener ...
...
TERRE DES FEMMES bildet deshalb erstmals sechs MultiplikatorInnen aus. Mit dem Ziel, dass die sogenannten CHANGE Agents nach abgeschlossener Ausbildung in ihren Communities in Deutschland für die Abschaffung ...
... sind zwei EU-Projekte, „United to End FGM“ und „CHANGEPlus“ im Referat angesiedelt und auch das Projekt „CHANGE“, das von 2013 bis 2015 von TDF koordiniert wurde, war ein EU-Projekt.
Linda Ederberg ...
Im Rahmen des von der Europäischen Union ko-finanzierten Projekts CHANGEPlus wird TERRE DES FEMMES sechs MultiplikatorInnen ausbilden, die als sogenannte „CHANGE Agents“ praktizierende afrikanische Communities ...