TERRE DES FEMMES vergibt den Negativ-Preis „Der Zornige Kaktus“ - NEIN zu frauenfeindlicher Werbung – Vorschläge für die Preisvergabe ab 16. April einreichen

Berlin, 12.04.2018. Der Negativ-Preis „Der Zornige Kaktus“ für besonders frauenfeindliche Werbung wird in diesem Jahr zum vierten Mal von TERRE DES FEMMES vergeben. Vorschläge, in Form von Fotos oder Links, können ab Montag, 16. April, bis Sonntag, 24. Juni, 00:00 Uhr zugesendet werden. Wichtig beim Einsenden ist: Es muss sich um aktuelle Werbung aus diesem Jahr handeln. Anschließend bestimmt eine Jury, bestehend aus vier gewählten TDF-Frauen, drei Favoriten, die unter frauenrechte.de und der TDF-Facebook-Seite eingesehen werden können. Der endgültige Sieger des „Zornigen Kaktus“ wird unter den drei Favoriten online in einer öffentlichen Abstimmung gewählt. Die Negativ-Auszeichnung wird am 14. August verliehen.

„Der Zornige Kaktus“ wird von TERRE DES FEMMES an diejenigen Unternehmen vergeben, die sexistische Bilder oder Slogans als Werbestrategie nutzen. „Sexistisch ist Werbung dann, wenn der Frauenkörper in keinerlei inhaltlichem Zusammenhang mit dem beworbenen Produkt steht; wenn er lediglich instrumentalisiert wird – nach dem zweifelhaften Motto ´Sex sells`“, erklärt Inge Bell, stellvertretende Vorstandsvorsitzende von TERRE DES FEMMES.

Durch den „Zornigen Kaktus“ wird auf das Ausmaß frauenfeindlicher Werbung aufmerksam gemacht. „Sexistische Werbung bewirkt, dass sich Rollenbilder und Klischees verfestigen, von Generation zu Generation Vorurteile weitergegeben werden und sich so die Abwertung und Verachtung von Frauen immer weiter fortsetzt,“ sagt Inge Bell. Sexistische Werbung spiegelt den existierenden Sexismus in der Gesellschaft wieder und trägt zur Fortführung von Frauenverachtung/Frauenfeindlichkeit bei. Deshalb fordert TERRE DES FEMMES, den grenzüberschreitenden Kampagnen, die unter dem Motto „Sex Sells" von Unternehmen veröffentlicht werden, ein Ende zu setzen.

Die Vorschläge können an kaktus@frauenrechte.de gesendet werden.

Für Anfragen und Interviews wenden Sie sich bitte an TERRE DES FEMMES, Marion Brucker (Pressereferentin), Tel. 030/40504699-25, oder per E-Mail an presse@frauenrechte.de