Presseeinladung: TERRE DES FEMMES übergibt Unterschriftenlisten am 10.12.2014 an indonesischen Botschafter „Weibliche Genitalverstümmelung in Indonesien – Schutz statt Verharmlosung“ (08.12.2014)

WO:          Botschaft der Republik Indonesien in Berlin (Lehrter Str. 16-17, 10557 Berlin)

WANN:     10. Dezember 2014 um 10:00 Uhr, Tag der Menschenrechte

Anlässlich des Tags der Menschenrechte werden Ingrid Staehle, TERRE DES FEMMS-Vorstandsfrau und Mitgründerin des Vereins, und Katharina Kunze, Referentin zu weiblicher Genitalverstümmelung, dem indonesischen Botschafter in Berlin die Unterschriftenlisten der Petition „Genitalverstümmelung in Indonesien – Schutz statt Verharmlosung“  übergeben. Seit dem Petitionsstart am 6. Februar 2014 unterstützen fast 13.000 Menschen aus 73 Ländern mit ihrer Stimme ein Verbot von Genitalverstümmelung in Indonesien.

Vor der Botschaft werden die Postkarten auf eine Leine gespannt. TERRE DES FEMMES-AktivistInnen werden mit Ansprachen und Plakat auf die anhaltende Verstümmelungspraxis im Land aufmerksam machen und deren Ende fordern. Die Unterschriften der Petition wird zeitgleich von unserer Partnerorganisation Kalyanamitra in Indonesien an die dortige Regierung übergeben.

Die Aktion zeigte bereits Wirkung: Auf Grundlage von Informationen von TERRE DES FEMMES und Watch Indonesia! drängte der UN-Menschenrechtsrat Indonesien öffentlich zum Verbot von weiblicher Genitalverstümmelung! Zuvor wurde die Menschenrechtsverletzung vom indonesischen Gesundheitsministerium empfohlen. In Indonesien sind etwa 100 Millionen Mädchen und Frauen beschnitten, etwa zwei Millionen Mädchen sind jedes Jahr gefährdet. Der Rat der Islamgelehrten erklärte diesen Eingriff sogar zur religiösen Pflicht. Studien von USAID und der University of Indonesia geben sogar an, dass regional bis zu 99 Prozent der Mädchen und Frauen betroffen sind. Laut Unicef leben weltweit mehr als 125 Millionen Betroffene. Tatsächlich dürften es eher doppelt so viele sein, denn bisher werden nur Betroffene im Subsahararaum, Ägypten und Irak in den Statistiken erfasst.

ErstunterzeichnerInnen der Petition sind: Nina Hoss, Schauspielerin und Anti-FGM-Botschafterin von TERRE DES FEMMES, Christoph Strässer, Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung.

Für Interview- und Rechercheanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bei der Pressereferentin Astrid Bracht unter 030/40504699-25 oder presse@frauenrechte.de.

Hintergrundinformationen und Fotos finden Sie in der Pressemappe zur Unterschriftenaktion.