Berlin. In Europa sind bis zu 180.000 Mädchen und junge Frauen jedes Jahr dem Risiko ausgesetzt, in einem europäischen Mitgliedsstaat oder im Herkunftsland ihrer Eltern verstümmelt zu werden. Das Pilotprojekt CHANGE hat zum Ziel, diese Mädchen nachhaltig zu schützen. Im Rahmen des EU-Projektes werden 50 MultiplikatorInnen in den Länder der vier Partnerorganisationen Deutschland, Schweden, Großbritannien und den Niederlanden ausgebildet. Sie führen im Jahr 2014 über 150 Aufklärungsveranstaltungen gegen Genitalverstümmelung in ihren eigenen afrikanischen Communities durch. „Ein erfolgreiches Konzept zur Überwindung von Genitalverstümmelung ist Sensibilisierung und Wissen über die schweren gesundheitlichen Folgen der Praktik vermittelt durch Mitglieder der eigenen Community“, begründet Linda Ederberg, Koordinatorin des Projektes bei TERRE DES FEMMES, den Ansatz. Beim Koordinierungstreffen der Projektpartnerinnen bei TERRE DES FEMMES am 17. und 18. Juli wird die Ausbilderin der Hamburger MultiplikatorInnen berichten.
Für Interviews am 17. und 18. Juli 2014 steht zur Verfügung:
Glawdys Awo Plesch, Ausbilderin der MultiplikatorInnen von Plan International Deutschland in Hamburg, Interviewsprache deutsch.
Unabhängig vom Koordinierungstreffen sind generell auch Interviews mit MultiplikatorInnen in Hamburg möglich (Interviewsprache deutsch).
Innerhalb des Projektes wurde über die Aufklärungsaktionen hinaus eine Präventionsbroschüre speziell für Fachpersonal im Umgang mit gefährdeten Mädchen, betroffenen Frauen oder praktizierenden Familien entwickelt. Zum Beispiel verfügen viele GynäkologInnen über zu wenig Wissen, wie sie mit genitalverstümmelten Frauen umgehen sollen oder welche gesundheitlichen Komplikationen bei einer Geburt auftreten können. MitarbeiterInnen des Jugendamtes hingegen sollten über die rechtliche Situation informiert sein, wie ein Mädchen bestmöglich zu schützen ist, dem die Verstümmelung droht. Die Broschüre steht in deutsch, englisch, schwedisch und niederländisch auf www.change-agent.eu zur Verfügung.
Hinweis:
Die Konferenz zur Bekämpfung von weiblicher Genitalverstümmelung in Europa findet am 28. Januar 2015 in Berlin statt. CHANGE wird ko-finanziert von der EU im Rahmen des Daphne-Programms und läuft bis Ende Februar 2015. Startpunkt war März 2013.
Für Anfragen zu Bildmaterial und Interviews wenden Sie sich bitte an TERRE DES FEMMES, Astrid Bracht (Pressereferentin), Tel. 030/ 40504699-25, oder per Mail an presse@frauenrechte.de