Weltweites Zeichen gegen Gewalt an Frauen - TERRE DES FEMMES unterstützt ONE BILLION RISING for Justice (12.02.2014)

Berlin. Am Freitag, den 14. Februar, startet zum zweiten Mal die weltweite Kampagne ONE BILLION RISING: Eine Milliarde Frauen sind aufgefordert, sich gemeinsam zu erheben und für die Beendigung von Gewalt gegen Frauen zu demonstrieren. In diesem Jahr steht die Forderung nach Gerechtigkeit für gewaltbetroffene Frauen im Vordergrund. „Auch in Deutschland erfahren Frauen täglich Gewalt: Jede vierte Frau in Deutschland hat bereits Gewalt erfahren. Alle drei Minuten wird eine Frau vergewaltigt. Besonders fatal ist die Situation bei Vergewaltigungen: Weniger als ein Prozent der Täter wird bestraft, während die Opfer ihr Leben lang an der Gewalterfahrung leiden. Dieses Unrecht muss endlich von der Bundesregierung beseitigt werden!“, begründet Christa Stolle, Bundesgeschäftsführerin TERRE DES FEMMES, die Teilnahme an ONE BILLION RISING for Justice.

TERRE DES FEMMES beteiligt sich an der zentralen Tanzdemonstration in Berlin:
Am 14. Februar 2014, ab 17 Uhr beim Brandenburger Tor / Platz des 18. März

Veranstalterin:
VSJ e.V./ GSJ gGmbH Berlin, Initiative der Sportjugend Berlin;
Schirmherrin Dilek Kolat, Berliner Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen

TERRE DES FEMMES und weitere Verbänden, die bundesweit gegen Gewalt an Frauen arbeiten, stellen im Rahmen von ONE BILLION RISING for Justice drei zentrale Forderungen an die deutsche Regierung: 1. Rechtsanspruch auf Schutz und Unterstützung für Betroffene von Häuslicher und sexualisierter Gewalt gesetzlich festschreiben! 2. Eigenständige Existenz von benachteiligten Gruppen und Überlebenden von Gewalt und Menschenhandel sichern! 3. Diskriminierende Darstellung von Frauen und Männern in den Medien unterbinden!

Zu allen Forderungen arbeitet TERRE DES FEMMES: Der Verein setzt sich ein für die Opfer von Häuslicher und sexueller Gewalt. Aktuell wird eine Reform des Vergewaltigungsparagrafen mit der Unterschriftenaktion „Vergewaltigung – Schluss mit der Straflosigkeit!“ gefordert. Die Ziele der 2013 begonnenen Kampagne „Aufenthaltsrecht für die Opfer von Zwangsprostitution, jetzt!“ werden verfolgt, bis ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht für Zwangsprostituierte ohne Einschränkungen erreicht wird. Außerdem engagiert sich TERRE DES FEMMES gegen frauenfeindliche Werbung und macht es zum Schwerpunkt der jährlichen Fahnenaktion am 25.11.2014.

Für Interviewanfragen am 14. Februar vor Ort (16 bis 17.30 Uhr) wenden Sie sich an:
Astrid Bracht, Pressereferentin, Tel. 0176/84474105
sonst Tel. 030/40504699-25 oder per E-Mail an presse@frauenrechte.de

Für Nachfragen, Bildmaterial zur Kampagne sowie Interviews stehen wir gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an TERRE DES FEMMES, Astrid Bracht, Pressereferentin, Tel. 030/ 40504699-25, oder per Mail an presse@frauenrechte.de