Servicemenü
  • Startseite
  • Kontakt
  • Termine
  • Suche
  • Stiftung
  • Presse
Besuchen und abonnieren Sie uns auf Facebook! Folgen Sie uns auf Twitter! Besuchen und abonnieren Sie unseren YouTube-Channel! Folgen Sie uns auf Instagram!
Zur Startseite
Jetzt spenden
Hauptmenü
  • Über uns
    • TERRE DES FEMMES e.V.

      • Satzung
      • Feministisches Leitbild
      • TERRE DES FEMMES-Positionen
      • Kinderschutzpolicy
      • Offene Briefe
    • Organisation

      • Vereinsgeschichte
      • Jahresberichte/Finanzen
      • Transparenzinitiative
      • Vernetzung
      • Prominente UnterstützerInnen
      • TERRE DES FEMMES Österreich
    • Bundesgeschäftsstelle

      • Kontakt und Öffnungszeiten
      • MitarbeiterInnen
      • Organigramm
      • Stellenangebote
      • Praktikum
    • Gremien

      • Vorstand
      • Städte- und Hochschulgruppen
      • Arbeitsgruppen
  • Unsere Arbeit

    #bornequal

    #bornequal

    Ein zweites X-Chromosom darf nicht dein Leben bestimmen.

     

     

    Banner Kampagne #UNHATEWOMEN

    Kampagne #UNHATEWOMEN

    Schluss mit frauenverachtender Hassrede.

    • Themen

      • Weibliche Genitalverstümmelung
      • Häusliche und sexualisierte Gewalt
      • Gewalt im Namen der Ehre
      • Frauenhandel und Prostitution
      • Gleichberechtigung und Integration
      • Internationale Zusammenarbeit
      • Frauenfeindliche Werbung
      • Sexuelle und reproduktive Rechte
      • #bornequal
    • Aktionen

      • Filmfest
      • Fahnenaktion
      • #bornequal
      • Vergangene Aktionen

      • Gender Pay Gap Experiment
      • #esistnichtallesrosarot - Mädchenschutzkampagne
      • "Mein Körper - Unversehrt und Selbstbestimmt"
      • Benefizkunstauktion
      • United to END FGM
  • Mitmachen
    TDF-Mitfrauen an einem Infostand in Konstanz

    Mitmachen

    Erfahren Sie, wie Sie sich für Frauenrechte engagieren können!

     

    Flagge zeigen gegen Gewalt

    Flagge zeigen gegen Gewalt

    Am 25. November ist es soweit: Wir hissen wieder unsere blaue Fahne!

    • Aktiv im Verein

      • Engagement im Überblick
      • Mitfrau im Verein werden
      • Städte- und Hochschulgruppen
      • Arbeitsgruppen
      • Projektkoordination
      • Jugendbotschafterinnen-Programm
      • Aktuelle Projekte
    • Unterstützen

      • Petitionen unterstützen
      • Newsletterbestellung
      • Aktiv gegen frauenfeindliche Werbung
  • Spenden

    „Jetzt Spenden!"

    Jede Spende hilft uns, Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft voranzutreiben.

     

     

    Flagge zeigen gegen Gewalt

    „TDF stark machen!"

    Ab 20 EUR im Jahr können Sie uns stark fördern und unsere Arbeit unterstützen.

    • Spendenmöglichkeiten

      • Spendenzwecke
      • FörderIn werden
      • Für Unternehmen
      • Anlassspenden
      • Geldauflagen
      • Testament/Nachlass
    • DANKE!

      • Spenden steuerlich absetzen
      • Unsere Bankverbindungen
      • TDF sagt Danke!
  • Informationen
    • Dokumentationsstelle

      • Die TERRE DES FEMMES-Dokumentationsstelle
      • Das DDF-Projekt 2017
      • Zurückgeblättert... in den Vereinskalender
      • Aktuelle Lesetipps
      • Lesetipps (Archiv)
      • Länderberichte zu geschlechtsspezifische Gewalt in Herkunftsländern
    • Informationen

      • TDF in den Medien
      • Pressearchiv
      • TDF-Newsletter
      • Zeitschriftenarchiv
      • Frauenrechte sind Menschenrechte
    • Nachrichten & Aktuelles

      • Neueste Nachrichten
      • Aktuelles zu Weiblicher Genitalverstümmelung
      • Aktuelles zu Häuslicher und Sexualisierter Gewalt
      • Aktuelles zu Gewalt im Namen der Ehre & Zwangsverheiratung
      • Aktuelles zu Frauenhandel und Prostitution
      • Aktuelles zu Gleichberechtigung und Integration
      • Aktuelles zu Internationaler Zusammenarbeit
      • Weitere Frauenrechtsthemen
      • Aktuelles aus dem Ehrenamt
      • Filmkooperationen
  • Shop

Navigation

  • Pressemitteilungen/-einladungen
  • Pressemappen
  • Pressematerial
  • Pressearchiv
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
  • Presseverteiler

Kontakt & Ansprechpartnerin

Bei weiteren Fragen können Sie
sich auch gerne direkt an uns wenden:

Lisa Kaiser
Referentin
Referentin Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit

presse@frauenrechte.de
030/40504699-25 oder 030/40504699-0 

Pressearchiv 2014

Liste von Beiträgen in der Kategorie Pressearchiv 2014
Titel
Tag der Menschenrechte (10.12.) - Mehr als 13.000 Menschen fordern ein Ende der weiblichen Genitalverstümmelung in Indonesien (10.12.2014)
Einladung zum Pressegespräch im Rahmen der Konferenz „CHANGE – Weibliche Genitalverstümmelung in Europa überwinden“ (09.12.2014)
Presseeinladung: TERRE DES FEMMES übergibt Unterschriftenlisten am 10.12.2014 an indonesischen Botschafter „Weibliche Genitalverstümmelung in Indonesien – Schutz statt Verharmlosung“ (08.12.2014)
Internationaler Tag der Menschenrechte (10.12.): TERRE DES FEMMES gratuliert Malala Yousafzai zum Friedensnobelpreis 2014 (05.12.2014)
Anlässlich des Internationalen Tags zur Abschaffung der Sklaverei (2.12.)/ Bundeskabinett entscheidet am 3.12. über Opfer von Frauenhandel (01.12.2014)
14. Filmfest FrauenWelten endet begeisternd (27.11.2014)
Presseeinladung zum Gespräch und Podiumsdiskussion mit Meaza Ashenafi, äthiopische Frauenrechtsanwältin, auf deren Geschichte die Handlung des Spielfilms „Difret“ beruht (24.11.2014)
Falsches Signal: Erster Prozess wegen weiblicher Genitalverstümmelung in Ägypten endet mit Freispruch (21.11.2014)
Internationaler Aktionstag: „NEIN zu Gewalt an Frauen“ (25.11.): TERRE DES FEMMES vergibt Negativ-Preis für frauenfeindliche Werbung an Berliner Handballverein (21.11.2014)
Mädchenrechte stärken – UN-Kinderrechtskonvention heute 25 Jahre alt! Theaterstück gegen Gewalt im Namen der Ehre am 20.11.2014 im Theaterhaus Stuttgart (20.11.2014)
Anlässlich des internationalen Aktionstages „NEIN zu Gewalt an Frauen“ (25.11.): TERRE DES FEMMES ruft auf zur weltweiten Fahnenaktion (13.11.2014)
14. Filmfestes „FrauenWelten“ von TERRE DES FEMMES vom 19. – 26. November 2014 in Tübingen (10.11.2014)
TERRE DES FEMMES begrüßt überfällige Reform: JustizministerInnen befürworten einstimmig vom Bundesjustizminister geplante Verschärfung des Vergewaltigungsparagrafen (06.11.2014)
Anlässlich der JustizministerInnenkonferenz am 06. November: Appell an die Ministerinnen und Minister: Sexuelle Selbstbestimmung stärken - Strafverfolgung bei Vergewaltigung verbessern! (04.11.2014)
Verhandlungen über das geplante Prostitutionsschutzgesetz - TERRE DES FEMMES fordert die Koalitionsparteien zu einem Perspektivenwechsel auf (29.10.2014)
Europäischer Tag gegen Menschenhandel (18.10.): TERRE DES FEMMES erinnert die Bundesregierung an ihre Schutzpflicht gegenüber den Opfern von Menschenhandel und an ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag (15.10.2014)
Presseeinladung: Benefizkonzert des Frauenblasorchesters Berlin zugunsten der Beratungsarbeit von TERRE DES FEMMES (23.10.2014)
Anhörung im Bundestagsausschuss für Recht und Verbraucherschutz (13.10.): TERRE DES FEMMES fordert eine Anpassung des Strafgesetzbuches: Jede Eheschließung unter Zwang muss bestraft werden! (13.10.2014)
Pünktlich zum Internationalen Mädchentag (11.10) erhält die 17-jährige Malala Yousafzai den Friedensnobelpreis 2014 - Zugang zu Bildung ist ein Menschenrecht und muss auch für Mädchen gelten (10.10.2014)
Reform des Sexualstrafrechts: Warum zögert die Regierung? Schutzlücke bei der Strafverfolgung von Vergewaltigung muss dringend geschlossen werden! (09.10.2014)
20. September vorm Brandenburger Tor in Berlin: Kundgebung für sexuelles Selbstbestimmungsrecht der Frau „Mein Körper. Meine Verantwortung. Meine Entscheidung.“ (17.09.2014)
Schluss mit frauenfeindlicher Werbung! TERRE DES FEMMES vergibt Negativ-Preis. „GewinnerIn“ wird am 25.11. online bekannt gegeben (04.09.2014)
Einladung zur Benefizlesung mit Hellmuth Karasek zugusten von TERRE DES FEMMES
Partnerinnen des EU-Präventionsprojektes Change in Berlin (17./18.7.): 180.000 Mädchen in Europa von Genitalverstümmelung gefährdet – Präventionsbroschüre für Fachpersonal (14.7.2014)
Wahlen in Indonesien am 09.07.2014: TERRE DES FEMMES fordert: STOPP staatlicher Duldung von weiblicher Genitalverstümmelung (08.07.2014)
Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg: Interaktives Theaterprojekt zur Vorbeugung von Ehrverbrechen startet an Schulen (07.07.2014)
Anlässlich der JustizministerInnenkonferenz 25./26. Juni 2014: Appell an die Ministerinnen und Minister: Strafverfolgung bei Vergewaltigung und Opferschutz verbessern! (24.06.2014)
Ägypten: Erster Prozess wegen weiblicher Genitalverstümmelung - Mädchen stirbt an den Folgen (11.06.2014)
Aktuelle Debatte im Bundestag / Neue Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zu Zwangsarbeit vom 20. Mai 2014 - Moderne Sklaverei bringt Milliardenprofite – mehr als die Hälfte der Betroffenen sind Kinder und Frauen (21.05.2014)
Presseeinladung zum Gespräch mit Rakieta Poyga, Aktivistin gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM) aus Burkina Faso während ihres Deutschlandbesuchs vom 18. Juni bis 17. Juli 2014 (15.05.2014)
Entführte Schulmädchen in Nigeria: Mädchenschulen der Region schützen – Zugang zu Bildung darf nicht verwehrt werden (13.05.2014)
WORLDWIDE DAY OF GENITAL AUTONOMY (7.5.) Trotz UN-Kinderrechtskonvention werden Millionen Mädchen in Indonesien genitalverstümmelt (06.05.2014)
Vergewaltigung darf nicht länger ein (fast) ungesühntes Verbrechen bleiben – TERRE DES FEMMES fordert Justizminister zur Reform des Sexualstrafrechts auf (05.05.2014)
Neue Erkenntnisse zur Strafverfolgung bei Vergewaltigung: Dramatischer Rückgang der Verurteilungsquote der Täter belegt massive Verschlechterung der Situation vergewaltigter Frauen (17.04.2014)
Weltgesundheitstag 7.4.2014: Weltweit sind doppelt so viele Mädchen und Frauen von Genitalverstümmelung betroffen wie von der Weltgesundheitsorganisation erfasst (04.04.2014)
Zum Girls' Day: Bildung ist ein Menschenrecht – nur nicht für Mädchen (25.03.2014)
TERRE DES FEMMES wehrt sich gegen versuchte Verleumdung zu einem Spendenbrief
EU-Projekt Change zur Überwindung weiblicher Genitalverstümmelung: Aktionen zur Aufklärung starten ab März 2014 (10.03.2014)
Neue EU-Studie belegt Gewalt gegen Frauen (05.03.2014)
Presseeinladung: Frauenrechte in der Türkei?! Vortrag von der türkischen Frauenrechtsaktivistin Nebahat Akkoç mit anschließender Diskussion (04.03.2014)
Weltweites Zeichen gegen Gewalt an Frauen - TERRE DES FEMMES unterstützt ONE BILLION RISING for Justice (12.02.2014)
Neunter Todestag des "Ehren-Mordopfers Hatun Sürücü (7.2.): TERRE DES FEMMES, Lesben- und Schwulenverband und Berliner Arbeitskreis gegen Zwangsverheiratung mahnen gegen Ehrverbrechen (03.02.2014)
Internationaler Tag „Null-Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung“ (6.2.) (30.01.2014)
„Gehorchst du noch oder liebst du schon?“ TERRE DES FEMMES startet Projekt in Berliner Kiez zu Beziehungsgewalt unter Jugendlichen (23.01.2014)
Spendenübergabe an TERRE DES FEMMES von der FUN FACTORY am 22. Januar 2014 in Berlin (20.01.2014)
Pressekonferenz anlässlich des Internationalen Tages „Null-Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung“ (6.2.), (17.01.2014)
Informations- und Kulturveranstaltung Festival of Hope – Stand up for Women’s Rights (15.01.2014)

Unser Newsletter

Der TERRE DES FEMMES-Newsletter erscheint mehrmals im Jahr! Wir informieren Sie über aktuelle Projekte und Aktionen.
Abonnieren Sie jetzt!

Förderer und Kooperationspartner

Logo Aktion MenschLogo der EUInitiative Transparente ZivilgesellschaftDigitales Deutsches Frauenarchiv  buch7 - der Buchhandel mit der sozialen Seite  Logo Prizle 2019

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sprachregelung

Mitgliederservice

  • Service für Mitfrauen und FörderInnen
  • Link zur internen Homepage

Kontakt

TERRE DES FEMMES -

Menschenrechte für die Frau e.V.
Brunnenstr. 128
13355 Berlin

Tel. +49 30 40 50 46 99 0
info@frauenrechte.de

Spendenkonto

Benutzen Sie zum Spenden bitte folgendes Konto:

Ethik Bank
IBAN DE88 8309 4495 0003 1160 00
BIC GENODEF1ETK

Jetzt
spenden!