Presseeinladung: Türkische Frauenrechtlerin vom 2. bis 9. November zu Gast bei TERRE DES FEMMES in Berlin: Remziye Tural berichtet über ihre Arbeit gegen Gewalt im Namen der Ehre (22.10.2013)

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns sehr, den Besuch der türkischen Frauenrechtlerin Remziye Tural ankündigen zu dürfen.

Remziye Turalist Gründerin und Vorsitzende eines Frauenzentrums in Batman, einer Provinz und gleichnamigen Stadt im Südosten der Türkei. Seit vielen Jahren engagiert sie sich gegen Gewalt im Namen der Ehre. Das Frauenzentrum in Batman ist Begegnungsstätte für Frauen, die sich von unterdrückerischen Familienverhältnissen befreien möchten, die Schutz vor Häuslicher Gewalt suchen und die sich und ihren Kindern eine gewaltfreie Existenz aufbauen möchten. Seit Mai 2013 kooperiert TERRE DES FEMMES mit dem Projekt.

Die namhafte SchriftstellerinDr. Necla Kelekunterstützt das Projekt als ehrenamtliche Projektkoordinatorin. Sie lernte Remziye Tural im Rahmen ihrer Recherchearbeiten zum Buch „Himmelsreise“ über sogenannte Ehrenmorde in der Osttürkei kennen und war beeindruckt vom Engagement und Mut der Frauenrechtlerin.

Interviewanfragen

Im Rahmen ihres Besuchs steht Remziye Tural vom 5. bis 8. November für Interviews zur Verfügung. Es sind Gespräche in deutsch aber auch türkisch, arabisch und kurdisch möglich. Dr. Necla Kelek fungiert als Dolmetscherin.

Abendveranstaltungen auf denen Remziye Tural in Berlin zu Gast sein wird, können Sie auf unserer Internetseite nachlesen.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
Astrid Bracht, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 40504699-25, presse@frauenreche.de

Hintergrund

Die Stadt Batman hat in der Türkei einen traurigen Ruf: Ungewöhnlich viele Frauen begehen in der Stadt Selbstmord. Verbote und Diskriminierungen prägen den Alltag der Mädchen und Frauen in der extrem patriarchalisch organisierten Bevölkerung der Region. Viele werden gegen ihren Willen verheiratet.