Berlin. Bundespräsident Joachim Gauck verleiht der Bundesgeschäftsführerin von TERRE DES FEMMES, Christa Stolle, am Freitag, den 4. Oktober 2013, 11.00 Uhr, im Schloss Bellevue den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Sie erhält die Auszeichnung für ihr langjähriges Engagement für die Rechte von Mädchen und Frauen. Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit werden insgesamt 14 Frauen und 17 Männer aus allen Bundesländern ausgezeichnet unter anderem die Schauspielerin Suzanne von Borsody, die Klarinettistin Sabine Meyer, eine der ersten Frauen bei den Berliner Philharmonikern, und Mariss Jansons, Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks.
Christa Stolles langjährigem Engagement ist es zu verdanken, dass TERRE DES FEMMES heute als eine der be¬deutendsten Frauenrechtsorganisationen gilt. Seit vielen Jahren setzt sie sich mit viel Kraft und Mut für Gleichberechtigung und Frauenrechte ein. Christa Stolle schreckt auch vor Tabuthemen nicht zurück. Von 1987 bis 1990 arbeitete sie ehrenamtlich im Vorstand, seit 1990 ist sie hauptamtliche Bundesgeschäftsführerin des Vereins. 2004 übernahm sie auch die Geschäftsführung für die im gleichen Jahr gegründete Förderstiftung von TERRE DES FEMMES. Der Umzug der Bundesgeschäftsstelle im Juni 2011 von Tübingen nach Berlin soll den Einfluss auf das politische Geschehen stärken. Christa Stolle ist darüber hinaus Ideen¬geberin und Initiatorin vielfacher Aktionen und Publikationen, mit dem Ziel, Politik und Öffentlichkeit für die Themen von TERRE DES FEMMES zu sensibilisieren.
Geboren im Jahr 1959, studierte Christa Stolle Ethnologie, Volkskunde, Geographie und Empirische Kulturwissenschaft in Bonn und Tübingen mit Magisterabschluss.
Für Nachfragen und Interviews stehen wir gerne zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich an TERRE DES FEMMES, Astrid Bracht, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 030/40504699-25 oder per E-Mail an: presse@frauenrechte.de.