AG Gleichberechtigung und Integration

AG Gleichberechtigung und Integration 10.2022 Mitfrauen der AG Gleichberechtigung und Integration bei ihrem AG-Treffen im Oktober 2022, Foto: © TERRE DES FEMMESUnsere Arbeitsgruppe Gleichberechtigung und Integration beschäftigt sich mit der Stärkung von Mädchen- und Frauenrechten, indem sie alle sozialen, kulturellen oder religiösen Hürden für ein gleichberechtigtes, selbstbestimmtes und freies Leben von Mädchen und Frauen analysiert. Sie übt an den herrschenden patriarchalen Strukturen Kritik, unterstützt das Neutralitätsgesetz und setzt sich für eine weitreichende Säkularisierung im öffentlichen Raum ein. Dazu gehört auch die Forderung nach Ethikunterricht als Pflichtfach an Schulen und die Tatsache, dass Frauenrechte Menschenrechte sind und nicht eingeschränkt werden dürfen, etwa durch religiöse Praktiken.

Integration ist aufgrund der aktuellen Fluchtbewegungen - bedingt durch Krieg und Terror in den Herkunftsländern der betroffenen Menschen - ein sehr wichtiges Thema. Die AG Gleichberechtigung und Integration fokussiert sich in ihrer Arbeit auf den Abbau von geschlechtsspezifischen Integrationshemmnissen und fordert frauenspezifische Integrationsprogramme. 

Zweimal im Jahr finden die AG-Treffen statt, auf denen der inhaltliche Austausch und die Erarbeitung von Konzepten und Handlungsempfehlungen im Mittelpunkt stehen.

Mitfrauen, die sich mit ihrer Expertise und ihren Erfahrungen in die AG einbringen möchten, wenden Sie sich bitte an die ehrenamtliche AG-Koordinatorin Ulrike Taukert, E-Mail: koordag_gi@frauenrechte.org