Aktuelles

Nachrichten und Berichte zu TERRE DES FEMMES-Themen.

 

Treffen der TERRE DES FEMMES Arbeitsgruppe "Frauenhandel und Prostitution" im Januar 2011

Ende Januar 2011 trifft sich die Arbeitsgruppe "Frauenhandel und Prsotitution", bestehend aus ehrenamtlichen Mitfrauen von TERRE DES FEMMES, zu ihrer ersten Sitzung in Tübingen. Auf dem Treffen werden die Frauen sowohl aktuelle, politische Entwicklungen besprechen und Vorschläge für mögliche TERRE DES FEMMES Positionen zu diesen Entwicklungen erarbeiten als auch ihre weitere Vorgehensweise für das Jahr 2011 planen.

Ausstellung "Ohne Glanz und Glamour..." wandert durch Deutschland

Plakat zur WanderausstellungAufgrund von politischen und sozioökonomischen Veränderungen hat in vielen Regionen des ehemaligen Ostblocks eine massive Verarmung stattgefunden. Gleichzeitig besteht in den westlichen Industriestaaten, in einigen asiatischen Ländern und in den Golfstaaten eine Nachfrage nach ausländischen Prostituierten.

Die Wanderausstellung informiert auf 26 großformatigen Tafeln mit Fotos und Texten über die Ausmaße, die Hintergründe und die Akteure des Geschäfts mit Frauen. Die Ausstellung zeigt die Dimension dieses menschenverachtenden Geschäftes, will aber auch gesellschaftliche und politische Perspektiven vor Augen führen sowie Auswege aufzeigen.

Aktueller Bericht über Menschenhandel vom Bundeskriminalamt erschienen

Das Bundeskriminalamt veröffentlicht jedes Jahr einen Bundeslagebericht über Menschenhandel.

Interview mit Mitarbeiterin von AIM in Sierra Leone: "Sie hielten uns für schamlos."

Ein Interview mit Margaret Harding, einer Frauenrechtsaktivistin aus Sierra Leone

Margaret Harding; © Foto: Dörte Rompel, TERRE DES FEMMES

Margaret Harding (geboren 1956) arbeitet für die Frauenrechtsorganisation "Amazonian Initiative Movement" (AIM), die ihren Hauptsitz in der Kleinstadt Lunsar im Norden Sierra Leones hat. AIMs Hauptziel ist die Überwindung der weiblichen Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation), von der über 90 Prozent der weiblichen Bevölkerung des Landes betroffen sind. Frau Harding, besser bekannt als Mama Harding, arbeitet als Feldanimateurin im Marampa Chiefdom. Sie geht offen auf Menschen zu und beweist in ihrer täglichen Frauenrechtsarbeit viel Geduld. Die stolze Großmutter ist immer guter Stimmung und enthusiastisch über ihre Arbeit bei AIM. In naher Zukunft wird sie für das neue Informationszentrum von AIM in Lunsar zuständig sein.

Weiterlesen ...

29.06.2010: TDF-Botschafterin Sibel Kekilli erhält Friedenspreis des deutschen Films

TERRE DES FEMMES Botschafterin Sibel Kekilli (30) wird am Donnerstag, den 1. Juli, für ihre Darstellung der Umay in Feo Aladags Film "Die Fremde" mit dem Schauspielerpreis des "Bernhard Wicki-Filmpreis - Die Brücke - Der Friedenspreis des deutschen Films" ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet im Cuvilliés Theater in München statt.

Weiterlesen ...

25.06.2010: Erklärung von TERRE DES FEMMES zur Debatte um die Burka

Stellungnahme der AG Frauenrechte und Religion

Bei den erneuten Diskussionen um Kopftuch und Vollverschleierung fällt auf, dass sich sowohl dem humanistischen Weltbild folgende Demokraten, wie auch Feministinnen gegen ein Verbot der Vollverschleierung aussprechen. Dahinter steckt sicher der berechtigte und gut gemeinte Versuch sich gegen rechte, rechtspopulistische und fremdenfeindliche Strömungen abgrenzen zu wollen. Dabei ist eine Kritik an der Burka, bzw. der Vollverschleierung im Rahmen einer aufklärerischen Islamkritik durchaus möglich und es ist nicht fremdenfeindlich, anti-islamisch oder gar "islamophob", wenn man sich klar gegen fundamentalistische Strömungen in den Religionen stellt. Im Gegenteil - hier steht TERRE DES FEMMES in der Tradition der Feministinnen, die sich seit Beginn des letzten Jahrhunderts gegen den religiösen Fundamentalismus und die von den Religionen vorgeschriebenen Geschlechterrollen und für ein gesellschaftliches Klima der Selbstbestimmung und für die Rechte der Frau einsetzen.

Auch hier in Deutschland sind Körperschleier sowie Formen des Gesichtsschleiers (z. B. Tschador, Tscharschaf, Abaya, Niqab) bisher selten, aber mit steigender Tendenz, auf der Straße zu sehen. Die Burka, als krasseste Form der Verschleierung, ist den Autorinnen bisher nicht begegnet und das sollte auch so bleiben. Afghanische Frauen leiden nicht nur daran, dass die Burka sie in Bewegungsfreiheit und Sicht einschränkt, sondern auch unter den mit der Burka verbundenen sexistischen, ja misogynen Zuschreibungen. Nicht ein Verbot der Burka, sondern die Burka und der Zwang sie zu tragen sind eine Verletzung der Menschenwürde und der Menschenrechte.

Weiterlesen ...

18.06.2010: TDF fordert Mindestalter für Eheschließungen im Jemen

TERRE DES FEMMES nimmt den schrecklichen Tod einer Kindsbraut im Jemen zum Anlass, um sich für einen Gesetzesentwurf für ein Mindestalter bei Eheschließungen einzusetzen.

Die 13-jährige Elham Assi war Ende März diesen Jahres von ihren Eltern an einen zehn Jahre älteren Mann verheiratet worden. Dieser misshandelte und vergewaltigte das Mädchen auf brutale Weise. Elham suchte Hilfe bei ihrer Mutter, diese ermahnte ihre Tochter jedoch die Familienehre zu erhalten. Trotz des Rates einer Ärztin von dem Kind abzulassen, missbrauchte der Ehemann sie weiter. Angeblich soll er Potenzmittel genommen haben, um seine Männlichkeit weiter zu steigern und Beruhigungsmittel für das Mädchen verlangt haben. Nach weiteren schrecklichen Vergewaltigungen, wurde das Mädchen so schwer verletzt, dass es vier Tage nach ihrer Hochzeit inneren Blutungen erlegen ist, die durch Verletzungen im Genital- und Analbereich hervorgerufen wurden.

Weiterlesen ...

Neuer Leitfaden für Schulen zum Umgang mit Zwangsverheiratungen erschienen

Der Leitfaden hat zum Ziel, Lehrkräfte an Schulen in Deutschland im Umgang mit Zwangsverheiratung zu sensibilisieren. Er entstand unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Maria Böhmer, der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Erarbeitet wurde der Leitfaden von einer Arbeitsgruppe, in der auch TERRE DES FEMMES vertreten war.

Weiterlesen ...