Am Samstag, den 10.12.2011, dem Tag der Menschenrechte, wurde in Oslo der Friedensnobelpreis verliehen. Zum ersten Mal in der Geschichte des Nobelpreises wurden gleich drei Frauen geehrt: Liberias Präsidentin Ellen Johnson Sirleaf, die Journalistin Tawakkul Karman aus dem Jemen und die liberianische Frauenrechtlerin Leymah Gbowee. Alle drei haben sich um Frauenrechte in der Welt verdient gemacht.
Leymah GboweeBesonders freuen wir uns über die Auszeichnung für Leymah Gbowee, die 2009 beim TERRE DES FEMMES-Filmfest FrauenWelten dabei war, als wir den Film „Zur Hölle mit dem Teufel“ vorführten. Der Film handelt von der Friedensbewegung der Frauen Liberias, der zur Beendigung des Bürgerkrieges 2003 führte. Leymah Gbowee war eine der Anführerinnen dieser Frauenbewegung.
Aus diesem Anlass zeigt auch TERRE DES FEMMES den preisgekrönten Film in vielen Städten im Dezember:
Datum |
Titel |
Stadt |
Bundesland |
10.12.2011 um 18 Uhr | Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion mit Mitgliedern des deutschen Bündnis UN1325 |
Berlin | Berlin |
10.12.2011 um 19 Uhr | Filmvorführung | Berlin | Berlin |
10.12.2011 um 18 Uhr | Filmvorführung Einführung und Diskussion mit Irene Jung, Leiterin des TERRE DES FEMMES-Filmfests FrauenWelten |
Tübingen | Baden-Württemberg |
11.12.2011 um 20 Uhr | Filmvorführung | Konstanz | Baden-Württemberg |
13.12.2011 um 18 Uhr | Filmvorführung, Einführung und Diskussion mit Irene Jung, Leiterin des TERRE DES FEMMES-Filmfests FrauenWelten |
Rottenburg | Baden-Württemberg |
14.12. 2011 um 19:30 Uhr | Filmvorführung, Einführung und Diskussion mit Irene Jung, Leiterin des TERRE DES FEMMES-Filmfests FrauenWelten |
Freiburg | Baden-Württemberg |
18.12.2011 um 20 Uhr | Filmvorführung | Bremen | Bremen |
20.12.2011 um 20 Uhr | Filmvorführung | Bremen | Bremen |
21.12.2011 um 20 Uhr | Filmvorführung | Bremen | Bremen |