Unser Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, einzukehren, innezuhalten und zu rekapitulieren. Wir blicken auch zurück auf ein weiteres Jahr im Ausnahmezustand: eine Situation, in der Mädchen- und Frauenrechte immer wieder in Frage gestellt werden. Seit 40 Jahren kämpfen wir unermüdlich dafür, dass ALLE Mädchen und Frauen ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben in Freiheit führen können. Weltweit. Die Übernahme Afghanistans durch die ultra-islamistischen Taliban zeigt deutlich, wie schnell Frauenrechte außer Kraft gesetzt werden können. Dagegen stehen wir ein – durch Unterstützung der Mädchen und Frauen vor Ort, und durch wichtige Lobbyarbeit in Deutschland. Denn Frauenrechte sind Menschenrechte und damit #UNVERHANDELBAR!
Der Koalitionsvertrag der Ampel-Bundesregierung zeigt: unsere Arbeit wirkt! TERRE DES FEMMES freut sich sehr über die Zusicherung des flächendeckenden Ausbaus des deutschen Hilfesystems zum Schutz vor Gewalt an Frauen. Ein besonderer Grund zu feiern ist außerdem die angekündigte Streichung des Paragrafen 219a – ein überfälliger Schritt, den wir seit langem fordern! Wir werden die neue Regierung an ihren Versprechungen messen und bieten überdies natürlich unsere Hilfe als Expertinnen an. TERRE DES FEMMES ist im Einsatz für Mädchen- und Frauenrechte unabhängig, sachlich und unabdinglich. Spenden sind unsere wichtigste Einnahmequelle, um unsere Autonomie zu gewährleisten. Unsere Arbeit wird ausschließlich von Expertinnen gemacht, uns geht es nicht um Umfragewerte oder Wahlkampfthemen.
|