Seit 1981 kämpfen wir für unsere Vision:
Die Geschlechter sind einander ebenbürtig – und alle haben ein Recht auf ein freies Leben ohne Gewalt. Um das zu ermöglichen, haben wir uns dem Einsatz gegen alle Menschenrechtsverletzungen verschrieben, die Mädchen und Frauen erdulden müssen, weil sie als Mädchen geboren wurden.
Auch wenn wir noch lange nicht am Ziel sind, so konnten wir in den letzten 40 Jahren doch schon vieles erreichen; etwa die Anerkennung von Vergewaltigung in der Ehe als Straftat, die Anerkennung geschlechtsspezifischer Verfolgung als Fluchtursache und Asylgrund, die Anerkennung weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) als eigener Straftatbestand, eine Reform des Sexualstrafrechts („Nein heißt Nein“) und vieles mehr.
Seit nunmehr vier Jahrzehnten kämpfen wir erfolgreich für eine Welt, in der Mädchen und Frauen ein gleichberechtigtes, selbstbestimmtes und freies Leben in Würde führen können. DAS WOLLEN WIR FEIERN!
Wann: Freitag, 12. November 2021 um 19:00 Uhr
Wo: TERRE DES FEMMES YouTube Kanal
Unser Programm:
Aktiv bei TERRE DES FEMMES seit 40 Jahren und bis heute:
- Vorstellung unserer aktuellen Themen mit Abteilungsleiterin Gesa Birkmann mit Einblicken in folgende Projekte:
- Berliner Projekt "STARK! Väter und Töchter für Gleichberechtigung" mit Mozafer Kabbar
- "CHAIN"mit Isatou Barry, das in vier EU-Ländern Interventionsketten zur Prävention von weiblicher Genitalverstümmelung und Früh- und Zwangsverheiratung ausbauen will
- Live-Schaltenach Burkina Faso zu Rakieta Poyga, Leiterin unserer dortigen Partnerorganisation Bangr Nooma
- Rückblick auf 40 Jahre TERRE DES FEMMES mit Ingrid Staehle & Christa Stolle
- Einblicke in die Vereins- & Ehrenamtsarbeit mit TDF Vorständin Annemarie Schoß
Das Podium wird eingeleitet von einem Statement von Sima Samar, ehem. afghanische Frauenministerin.
Dann sprechen wir über brandaktuelle gesellschaftliche Herausforderungen für Frauen mit:
- Carmen Schiller, TDF Vorständin
- Maria von Welser, TV- Jounalistin & Buchautorin
- Carola von Braun, Sprecherin der ÜPFI
- Alison Kuhn, Regisseurin & Schauspielerin
- Leni Breymaier, MdB
Wie immer gilt für uns: Gesundheit geht vor! Deswegen können Sie bequem von zuhause aus teilnehmen. Unseren Livestream finden Sie hier
Seien Sie dabei und setzen Sie mit uns ein klares Zeichen für Frauenrechte!