Aktuelles aus dem Ehrenamt

Unser Frühlingsangebot

Seifen BoxenDer Frühling steht vor der Tür – dazu passen unsere neuen, frischen Naturseifen exklusiv für TERRE DES FEMMES handgemacht in einer kleinern Seifenmanufaktur in Mecklenburg-Vorpommern. Jedes Seifenstück ist ein Unikat, aus besten Rohstoffen ohne künstliche Zusätze - mild und pflegend in drei wunderbaren Sorten: fruchtiger Sanddorn, erfrischende Zitronenmyrte und zarte Rügener Heilkreide.

Unterstützen Sie die Arbeit von TERRE DES FEMMES mit dem Kauf dieser feinen Produkte!

Zum TERRE DES FEMMES-Online-Shop

Bundesverdienstkreuz für Juliane von Krause, TERRE DES FEMMES-Aktive

Unsere langjährige ehrenamtlich engagierte Mitfrau Juliane von Krause wird am 07. März 2016 für ihren Einsatz für Mädchen und Frauen mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Sie ist bereits die achte Frau des Vereins, die diese Auszeichnung erhält.

Weiterlesen ...

Der Drang nach Freiheit: Filmkooperation zu MUSTANG

Der Film MUSTANG handelt von fünf Mädchen mit unzähmbaren Freiheitsdrang in der Türkei, die sich in einer von Männern geprägten Gesellschaft ihr Recht auf Selbstbestimmung erkämpfen. Er problematisiert Zwangsheirat und die sexualisierte Wahrnehmung von Frauen und zeigt auf, wie wichtig Solidarität unter Frauen ist.

TERRE DES FEMMES unterstützt den Film MUSTANG mit einer Filmkooperation, da diese Themen wichtige Schwerpunkte unserer Arbeit sind. TERRE DES FEMMES ist an der offiziellen Premiere in Köln sowie an den Previews in Berlin, München und Hamburg beteiligt. Außerdem sind wir auf dem Flyer mit unserer Petition zum Thema Frühehen sowie mit einem Zitat von TERRE DES FEMMES Botschafterin Nazan Eckes vertreten. Der offizielle Kinostart ist am 25.02.2016.

Weiterlesen ...

ONE BILLION RISING: TERRE DES FEMMES war 2016 bundesweit dabei

Sibel Kekilli und das Arte Team. Foto: © Marina FischerSibel Kekilli und das Arte Team. Foto: © Marina FischerAuf der internationalen Tanzdemo ONE BILLION RISING hat TERRE DES FEMMES am 14. Februar ein Ende von Frühehen gefordert. Gemeinsam mit unzähligen Frauen weltweit machte TERRE DES FEMMES mit einem Tanz am Brandenburger Tor auf Gewalt an Mädchen und Frauen aufmerksam, zeigte Solidarität und mahnte, sich gegen die Gewalt zu erheben. Jede 3. Frau weltweit hat in ihrem Leben schon einmal Gewalt erfahren!

Mit dabei war ein Arte-Filmteam unter Regie von Schauspielerin Sibel Kekilli. Sie dreht eine halbstündige Dokumentation über Christa Stolle und TERRE DES FEMMES.

 

 

Weiterlesen ...

TERRE DES FEMMES erschüttert über frühen Tod von ROGER WILLEMSEN

„Wir trauern um unseren sympathischen und großen Unterstützer“, erklärt Bundesgeschäftsführerin Christa Stolle. Der Fernsehmoderator und Publizist hatte mehr als zehn Jahre lang die Frauenrechtsorganisation unterstützt. Er setzte sich jüngst für die TDF-Kampagne „Schaust du hin?“ gegen Gewalt an Mädchen und Frauen ein und moderierte 2013 die erste Benefizkunstauktion der Frauenrechtsorganisation. Zusätzlich stiftete er ein Bild aus seiner Privatsammlung für die Versteigerung. Am 16. April wird die zweite Benefizkunstauktion stattfinden. Roger Willemsen hatte schon zugesagt, sie zu moderieren. Im November ließ er wissen, dass er aufgrund seines Gesundheitszustands den Termin nicht wahrnehmen kann. „Wir konnten nicht ahnen, wie schlecht es um ihn stand“, sagt Stolle. Sie erinnert sich noch genau an die erste gemeinsame Aktion mit dem Publizisten. Als TERRE DES FEMMES mit BODY SHOP 2004 die Kampagne “Stoppt Häusliche Gewalt" startete, förderte Roger Willemsen das Vorhaben durch seine Präsenz. „In einer Hamburger BODY SHOP-Filiale sammelte er gebrauchte Handys ein und packte sie in die Tüte“, erinnert sich Stolle. Den Erlös der recycelten Handys erhielt TERRE DES FEMMES für die Arbeit gegen Häusliche Gewalt.

Weiterlesen ...