Aktuelles aus dem Ehrenamt

Vernetzen, Weiterbilden, Kraft tanken beim TERRE DES FEMMES Aktiventag

Foto: © TERRE DES FEMMESFoto: © TERRE DES FEMMESAls „eine Wohltat, mit ihren Gedanken und dem eigenen Engagement endlich wieder unter Gleichgesinnten zu sein“, so beschreibt eine Ehrenamtliche die Stimmung auf dem Aktiventag von TERRE DES FEMMES. Für viele der ehrenamtlich engagierten Frauen ist der alljährliche Fortbildungs- und Vernetzungstag, der in diesem Jahr in Frankfurt am Main stattfand, nicht nur wegen der verschiedenen Workshops ein Highlight. Im Vordergrund steht vor allem das Solidaritätsgefühl, das entsteht, wenn Frau mit den vielen anderen Frauen in Kontakt kommt, die für die gleichen Werte kämpfen. Von der vielen Frauenpower sei sie dann immer ganz positiv aufgeladen und könne noch in den nächsten Wochen davon zehren, berichtet eine Teilnehmerin.

Weiterlesen ...

Schülerinnen und Schüler unterstützen TERRE DES FEMMES Städtegruppe Bremen

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Lilienthal mit dem Spendencheck. Foto: © Gymnasium Lilienthal.Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Lilienthal mit dem Spendencheck. Foto: © Gymnasium Lilienthal.Schülerinnen und Schüler des Englischleistungskurses des Gymnasium in Lilienthal können richtig stolz auf sich sein. Im Rahmen der alljährlichen Projektarbeiten im 12. Jahrgang hat ein Teil des Oberstufenkurses sich dazu entschieden, für TERRE DES FEMMES Spenden zu sammeln.

Seit Anfang September haben die Jugendlichen unter dem Motto "Lilienthal aktiv für Frauen und Kinder" bei verschiedenen Anlässen und in den Schulpausen Kuchen verkauft, beim Flohmarkt der Schule Spenden gesammelt und als „großen Abschluss“ am 22.11.2018 ein sehr erfolgreiches Benefizkonzert in der Schule veranstaltet. Auch eine TERRE DES FEMMES Jugendbotschafterin war involviert und erzählte den interessierten SchülerInnen in einem Skype Interview von ihrem Ehrenamt und der Arbeit des Vereins. Insgesamt konnte so eine Summe in Höhe von 1.190 € eingenommen werden, die die Schule der Städtegruppe Bremen zukommen lässt.

Weiterlesen ...

Weihnachten 2018: Stärken Sie Mädchen mit Ihrer Spende, denn #esistnichtallesrosarot

Grafik: © Miriam Barton

Vor 100 Jahren, am 30. November 1918 wurde das passive und aktive Wahlrecht für Frauen in Deutschland eingeführt. Ein Meilenstein in der Geschichte der Gleichberechtigung, den sich Frauen gegen massive Widerstände erkämpft haben. Weitere Frauenrechte mussten ebenfalls mühsam in den letzten Jahrzehnten errungen werden.

Doch liegen noch große Herausforderungen vor uns: Jede 4. Frau ist von Häuslicher Gewalt, jede 7. von sexualisierter Gewalt betroffen. Mädchen und junge Frauen werden tagtäglich Opfer von Früh- und Zwangsverheiratungen, Ehrenmorden oder Frauenhandel. Von Genitalverstümmelung sind allein in Deutschland 65.000 Mädchen und Frauen betroffen und 15.500 Mädchen gefährdet.

Weiterlesen ...

§219a StGB: TERRE DES FEMMES unterstützt Offenen Brief an Bundesjustizministerin Katarina Barley

TERRE DES FEMMES (TDF) hat den Offenen Brief vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung – s. nachfolgend als Vorlage abgedruckt –, in dem TDF Gründungsmitglied ist, unterzeichnet und wünscht ihm weitere Verbreitung!

TERRE DES FEMMES kritisiert den Kompromiss zu §219a StGB scharf und fordert die endgültige Abschaffung des absurden Paragrafen. Wenn ÄrztInnen über medizinische Rahmenbedingungen informieren, ist das keine Werbung. Durch das Einschränken von Informationen wird auch die Selbstbestimmung der Frau eingeschränkt.

Weiterlesen ...

Unsere Feminismus Starter-Kits - für aufgeklärte, energiegeladene und voll verplante Powerfrauen

Starterkit: Die AufklärerinStarterkit: Die Aufklärerin. Foto: TERRE DES FEMMESSie suchen ein Geschenk, dass mehr ist als nur ein materieller Gruß? Dann haben wir etwas für Sie. Unsere Feminismus-Starter-Kits sind Feminismus zum Verschenken, mit einem kleinen Augenzwinkern. Liebevoll zusammengestellte Geschenke-Sets, mit denen die Beschenkte auch wirklich etwas anfangen kann. Gleichzeitig unterstützen Sie mit Ihrer Bestellung im Shop unsere Arbeit und tun damit also auch noch Gutes.

Wir haben drei Sets zusammengestellt, für die Frauen in Ihrem Leben.

Zum Beispiel für die Schwester, die immer auf dem Sprung ist und viel Energie braucht.

Oder für ihre Tochter, die mal einen Wink mit dem Zaunpfahl braucht, sich ein bisschen politisch zu engagieren und/oder den Feminismus für sich zu entdecken (oder zumindest mal etwas anderes als immer nur kitschige Liebesromane zu lesen...).

Oder auch für die Freundin, die gern mal ihre Termine durcheinanderwürfelt und die ein oder andere Verabredung vergisst.

Weiterlesen ...

Der erste Workshop für die Jugendbotschafterinnen

Erster Workshop am 28./29.April 2018 in Berlin v.l.n.r.: Kim Steinecke, Stella-Marie Hüsing, Janina Marte, Alina Schäflein, Antonia Merz, Elisa Scheidt, Barbora Liznar, Clara Hülskemper, Ingrid Staehle, Anna Mattes, Kaya Kettering, Merle Mansfeld, Enora Mosesku, Antonina Reiners. Foto: © TERRE DES FEMMESErster Workshop am 28./29.April 2018 in Berlin. Ingrid Staehle (4. von rechts) im Kreis der angehenden Botschafterinnen.
Foto: © TERRE DES FEMMES
Am Wochenende des 28./29. April 2018 fand in der Bundesgeschäftsstelle von TERRE DES FEMMES in Berlin das erste Treffen der Jugendbotschafterinnen statt. Das Treffen ermöglichte den Frauen, sich kennenzulernen und untereinander zu vernetzen. Außerdem beinhaltete das Workshop-Wochenende Vorträge zur inhaltlichen Arbeit der verschiedenen Referate. Das feministische Leitbildes des Vereins vermittelte niemand anderes als Ingrid Staehle, eine der Frauen, die TERRE DES FEMMES im Jahr 1981 gründeten.

Weiterlesen ...