Aktuelles aus dem Ehrenamt

Das TDF-JugendbotschafterInnen-Programm ist in eine neue Runde gestartet

Gruppenfoto der Jugendbotschafterinnen 2020
© TERRE DES FEMMES

Junge Frauen, die sich für Frauen einsetzen!

Am Wochenende vom 28. und 29. Februar 2020 startete das TERRE DES FEMMES JugendbotschafterInnen Programm erneut. 13 motivierte junge Frauen nahmen am Auftaktseminar in der Geschäftsstelle Berlin teil. Sie werden bundesweit auf Menschenrechtsverletzungen, die Mädchen und Frauen auf Grund ihrer Geschlechtszugehörigkeit wiederfahren, aufmerksam machen. Besonders im Fokus stehen dabei die TERRE DES FEMMES Themen der Frühverheiratung, häuslichen und sexualisierten Gewalt sowie sexistische Werbung.

Weiterlesen ...

TERRE DES FEMMES tanzt für Frauenrechte bei ONE BILLION RISING 2020

TERRE DES FEMMES-Praktikantinnen stellen Quizfragen am Infostand. Foto: © TERRE DES FEMMES

Dance! Rise! Resist! Am Freitag, den 14. Februar 2020 hat TERRE DES FEMMES zum siebten Mal bei der Tanzaktion ONE BILLION RISING mitgemacht und gemeinsam mit Menschen weltweit für Frauenrechte getanzt.

Zahlreiche TeilnehmerInnen in ganz Deutschland trotzten Sturmtief Sabine, gaben die zuvor einstudierten Tanzschritte zum Besten und setzten damit ein Zeichen gegen jegliche Formen von Gewalt an Frauen, denn: Jede dritte Frau hat in ihrem Leben schon Gewalt erfahren. Die Aktion ONE BILLION RISING solidarisiert sich mit diesen insgesamt eine Milliarde (one billion) Frauen, die geschlagen, vergewaltigt, verstümmelt oder psychisch misshandelt wurden.

Weiterlesen ...

ONE BILLION RISING 2020 – weltweite Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen

Am Freitag, den 14. Februar 2020 tanzen wieder weltweit Menschen anlässlich der Kampagne ONE BILLION RISING, um ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zu setzen. Die Aktion findet 2020 zum achten Mal statt. TERRE DES FEMMES ist von Anfang an dabei und unterstützt die Kampagne auch in diesem Jahr wieder in verschiedenen Städten Deutschlands.

Weiterlesen ...

Büchertischaktion anlässlich des internationalen Tages „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung“ am 06. Februar

Foto: © TERRE DES FEMMESFoto: © TERRE DES FEMMESWeibliche Genitalverstümmelung ist ein Kernthema der Arbeit von TERRE DES FEMMES. Dabei zählen Aufklärungsarbeit und das Vermitteln von Wissen zu den wichtigsten Faktoren, um die Abschaffung dieser Praktik zu erreichen. Anlässlich des Internationalen Tages „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung“ am 6. Februar veranstaltet TERRE DES FEMMES auch in diesem Jahr eine deutschlandweite Büchertischaktion. Beteiligen Sie sich an der Aktion und helfen Sie mit, weibliche Genitalverstümmelung zu bekämpfen!

Weiterlesen ...

Erster Adventsbazar von TERRE DES FEMMES: Waffeln, Glühwein und Feminismus

Geschäftiges Treiben an unseren Verkaufsständen. Foto: © TERRE DES FEMMESGeschäftiges Treiben an unseren Verkaufsständen.
Foto: © TERRE DES FEMMES
Die TERRE DES FEMMES-Geschäftsstelle öffnete am 7. Dezember 2019 um 14:00 Uhr ihre Türen für ihren ersten Adventsbazar.

TERRE DES FEMMES empfing etwa 100 Gäste mit selbstgebackenem Kuchen, Waffeln, Kaffee, Tee und Glühwein in der Bundesgeschäftsstelle in der Brunnenstraße.

Weiterlesen ...

TERRE DES FEMMES-Vorstandsfrau Jessica Espinoza rückt in ZDF-Interview das Thema FGM in den Fokus

TV-SzeneÜber weibliche Genitalverstümmelung aufklären und so das Thema in der Öffentlichkeit sichtbar machen – das hat TERRE DES FEMMES-Vorstandsfrau Jessica Espinoza am Donnerstag (07.11.19) bei "Volle Kanne" im ZDF gemacht.

Weibliche Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation – FGM) ist nämlich auch in Deutschland verbreitet. Wie die neue Dunkelzifferstatistik von TERRE DES FEMMES belegt, sind 70.000 Frauen und Mädchen hierzulande von FGM betroffen. Darüber hinaus sind 17.600 Mädchen gefährdet, vor allem bei sogenannten Ferienbeschneidungen der Praxis unterzogen zu werden.

Weiterlesen ...