Debatte zu Prostitution bei TERRE DES FEMMES - Positionspapier liegt vor

Am 29./30. März 2014 fand das zweitägige Vereinstreffen von TERRE DES FEMMES zum Thema Prostitution in Berlin statt, zu dem alle Mitfrauen, das heißt knapp 2.100 Frauen, eingeladen wurden.

52 Mitfrauen nahmen an dem Vereinstreffen teil und haben engagiert und kontrovers über mögliche Positionen und damit einhergehende Forderungen, die TERRE DES FEMMES mit Blick auf Prostitution zukünftig stellen soll, diskutiert. In einem mehrstufigen Verfahren wurde über drei im Namen des Vorstands ausgelegte Arbeitspapiere abgestimmt. Die Arbeitspapiere enthielten teils stark divergierende Positionen und Forderungen und stellten den Versuch dar, das im Verein und der Öffentlichkeit herrschende Meinungsspektrum zum Thema Prostitution widerzuspiegeln.

Eine Mehrheit der teilnehmenden Mitfrauen stimmte schließlich für das Arbeitspapier I und damit für die Forderung nach einem Sexkaufverbot.  



Die Stimmverteilung war wie folgt: 28 Stimmen für das Arbeitspapier I, 23 Frauen stimmten für Arbeitspapier II, was sich für eine starke Regulierung von Prostitutionsstätten aussprach. Eine Frau enthielt sich.

Da es aufgrund der begrenzten Zeit nicht möglich war, das Positionspapier im Rahmen des Vereinstreffens fertigzustellen, wurde eine temporäre, 7-köpfige Arbeitsgruppe gewählt. Die Frauen haben das ausführliche Positionspapier (PDF-Datei) inzwischen fertig gestellt.

Wir danken noch einmal allen Teilnehmerinnen insbesondere den Frauen aus der obengenannten Arbeitsgruppe, aber auch den Frauen, die uns im Vorfeld des Treffens durch ihre Stellungnahmen und Vorschläge bei der Vorbereitung des Treffens unterstützt haben.