TERRE DES FEMMES unterstützt ONE BILLION RISING FOR JUSTICE

Am 14. Februar erhoben sich Frauen und Männer bei der weltweiten Kampagne ONE BILLION RISING und tanzten gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und für Gerechtigkeit. Die Aktion fand zum zweiten Mal statt und war auch dieses Jahr ein voller Erfolg: es war der größte weltweit stattfindende Flashmob, den es je gab. Laut Schätzungen erhoben sich allein in Deutschland um die 13.000 Menschen in etwa 100 Städten. TERRE DES FEMMES beteiligte sich an der Tanzaktion vor dem Brandenburger Tor in Berlin, das von VSJ e.V./GSJ gGmbH Berlin, eine Initiative der Sportjugend Berlin organisiert wurde.

TERRE DES FEMMES bei ONE BILLION RISING 2014 vorm Brandenburger Tor.  Foto: © TERRE DES FEMMES TERRE DES FEMMES bei ONE BILLION RISING 2014 vorm Brandenburger Tor.
Foto: © TERRE DES FEMMES
   TERRE DES FEMMES bei ONE BILLION RISING 2014 vorm Brandenburger Tor.  Foto: © TERRE DES FEMMESTERRE DES FEMMES bei ONE BILLION RISING 2014 vorm Brandenburger Tor.
Foto: © TERRE DES FEMMES

Tänzerin von ONE BILLION RISING 2014 Foto: © TERRE DES FEMMES Tänzerin von ONE BILLION RISING 2014.
Foto: © TERRE DES FEMMES

Videobotschaften zum Aktionstag am 14.02.2014:

Unsere Städtegruppen in Erlangen und Trier haben in ihren Städten einen eigenen Tanzflashmob organisiert. Bilder dazu finden Sie hier:

Weitere Eindrücke auf der Seite von ONE BILLION RISING FOR JUSTICE DEUTSCHLAND.

Hintergrund zu ONE BILLION RISING

Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der V(agina)-Day-Aktionstage, startete die Initiatorin der V-Days, Eve Ensler, die weltweite Kampagne am 14. Februar 2013. Jede dritte Frau weltweit ist oder war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Dementsprechend wurden auf der ganzen Welt einer Milliarden (one billion) Frauen Gewalt angetan. Deshalb waren am 14. Februar 2013 ebenso viele Frauen und Männer weltweit dazu eingeladen, rauszugehen, zu tanzen und sich zu erheben, um das Ende dieser Gewalt zu fordern. Auch TERRE DES FEMMES hat sich an der Aktion beteiligt, so wie viele andere auch bei 200 Events/Städten in ganz Deutschland.

2014 lief die Aktion unter dem Motto ONE BILLION RISING for Justice und forderte Gerechtigkeit für gewaltbetroffene Frauen ein. Um gemeinsam mit einer einzigen, lauten und starken Stimme zu sprechen und auch auf politischer Ebene etwas zu bewirken, einigten sich die Frauenverbände, die bundesweit gegen Gewalt an Frauen arbeiten, auf konkrete Forderungen an die deutsche Bundesregierung:

1. Rechtsanspruch auf Schutz und Unterstützung für Betroffene von häuslicher und sexualisierter Gewalt gesetzlich festschreiben!

TERRE DES FEMMES setzt sich ein für Opfern von Häuslicher und sexueller Gewalt. Aktuell fordern wir eine Reform des Vergewaltigungsparagrafen mit unserer Unterschriftenaktion „Vergewaltigung – Schluss mit der Straflosigkeit!“.

2. Eigenständige Existenz von benachteiligten Gruppen und Überlebenden von Gewalt und Menschenhandel sichern!

TERRE DES FEMMES setzt sich ein für Opfer von Zwangsprostitution und Frauenhandel, zuletzt mit der Kampagne „Aufenthaltsrecht für die Opfer von Zwangsprostitution, jetzt!“, die wir 2014 weiterführen. 

3. Diskriminierende Darstellung von Frauen und Männern in den Medien unterbinden!

TERRE DES FEMMES setzt sich ein gegen frauenfeindliche Werbung und macht es zum Thema der jährlichen Fahnenaktion am 25.11.2014.

Beim Aktivistinnen-Treffen mit Eve Ensler im November 2013 trafen sich Verbandsvertreterinnen und Aktivistinnenzur Planung von ONE BILLION RISING FOR JUSTICE am 14. Februar 2014.

Unsere Mitarbeiterinnen Rebecca Bartusch und Susanne Hauk mit der Gründerin des V-Days und Initiatorin der Aktion ONE BILLION RISING Eve Ensler (Mitte). Foto: © ONE BILLION RISINGUnsere Mitarbeiterinnen Rebecca Bartusch und Susanne Hauk mit der Gründerin des V-Days und Initiatorin der Aktion ONE BILLION RISING Eve Ensler (Mitte).
Foto: © ONE BILLION RISING
Die Teilnehmerinnen des Aktivistinnen-Treffens mit Eve Ensler (Mitte). Foto © ONE BILLION RISINGDie Teilnehmerinnen des Aktivistinnen-Treffens im November 2013 mit Eve Ensler (Mitte).
Foto: © ONE BILLION RISING
 

Die Forderungen werden unterstützt von:

  • Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe, Frauen gegen Gewalt e.V. (BFF)
  • KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Frauenhandel und Gewalt an Frauen im Migrationsprozess e.V.
  • Pinkstinks Germany e.V.
  • Frauenhauskoordinierung e.V.
  • Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG)
  • TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e.V. (TDF)

 

 

 

Logo One Billion Rising 2014