Die Situation von Frauen in Indien und Sri Lanka, Strategien und Projekte zur Überwindung von Gewalt gegen Frauen stehen im Fokus der Abendveranstaltung. Veranstalterin ist das Team Festival of Hope.
KooperationspartnerInnen sind TERRE DES FEMMES und die Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt.
Das Festival findet am Samstag, 25.01.2014, um 18.00 Uhr im Gotischen Saal, Schmiedehof 17, 10965 Berlin statt.
RednerInnen
- Vazuki Thangarajah und Sarina Bansal-Goerke, Team Festival of Hope
- Christa Stolle, Bundesgeschäftsführerin TERRE DES FEMMES
- Detlef Stüber, Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt
- Anna von Gallen, European Center for Constitutional and Human Right
- Maria von Welser, Publizistin und TV-Journalistin
Musik und Tanz
- Djatou Touré, Keishera James, Pailina, Manjulali und DJ Safari Sa Fare
Es gibt Hoffnung, dass überall auf der Welt Menschen mit Würde leben können, wenn wir gemeinsam dafür einstehen. Festival of Hope - Stand up for Women’s Rights wird sich in einer Abendveranstaltung den Fragen rund um die Rechte der Frau in Südasien widmen. Nach der Begrüßung durch die Veranstalterinnen Vazuki Thangarajah und Sarina Bansal-Goerke und einer thematischen Einführung von Christa Stolle berichten Detlef Stüber und Anna von Gallen über die Situation von Frauen in Indien und Sri Lanka. Anschließend wird Maria von Welser in einem Interview über ihre Erfahrungen in Indien sprechen.
Das Festival will an die Inderin Jyoti Singh Pandey erinnern, die im Dezember 2012 nach einer brutalen Gruppenvergewaltigung an ihren Verletzungen gestorben ist. Trotz der Proteste in Indien und weltweit nach ihrem Tod ist häusliche und sexualisierte Gewalt für indische Frauen noch immer alltäglich. Auch in Sri Lanka ist geschlechterspezifische Gewalt ein großes Problem. Aus Angst sprechen viele Frauen nicht über ihre Gewalterfahrungen. Das Festival of Hope hat sich der Thematik angenommen: Das Eintrittsgeld von 10,00 EUR dient zur Unterstützung des Projektes REDS in Indien, das sich gezielt für den Schutz gewaltbetroffener Frauen einsetzt.