Erster TERRE DES FEMMES Stiftungstag in der Brotfabrik Berlin

Katrin Schwedes, Leiterin der TERRE DES FEMMES-Beratungsstelle, präsentiert das Konzept der Beratung. Foto: © TERRE DES FEMMESDie 2004 gegründete TERRE DES FEMMES Stiftung präsentierte sich am Samstag, den 19. Oktober 2013 zum ersten Mal in Berlin mit einer öffentlichen Veranstaltung. Die Gäste wurden in das Kino der Brotfabrik Berlin geladen, wo der Abend mit dem Kurzfilm 30 JAHRE TERRE DES FEMMES eingeleitet wurde. Das anschließende Highlight war die Filmpräsentation von DAS MÄDCHEN WADJDA. Es ist der erste Spielfilm aus Saudi-Arabien, dessen Regisseurin und Hauptdarstellerinnen außerdem Frauen sind.

Im Anschluss gab es für die rund 40 Gäste in der Galerie der Brotfabrik einen netten Empfang. Sie konnten der Präsentation der TERRE DES FEMMES Stiftung von Christa Stolle, Bundesgeschäftsführerin von TERRE DES FEMMES und Katrin Schwedes, Leiterin der Beratungsstelle lauschen.

Die Schauspielerin Ulrike Folkerts besuchte als Interessentin den TDF-Stiftungstag. Foto © TERRE DES FEMMES

 

Die TERRE DES FEMMES Stiftung ist eine Förderstiftung mit dem Stiftungszweck der Teilfinanzierung des Vereins TERRE DES FEMMES e.V. Alle zwei Jahre wählt der Vorstand einen inhaltlichen Schwerpunkt aus, der in den folgenden zwei Jahren gefördert wird. In den Jahren 2012 bis 2014 fließen die jährlichen Erlöse der Stiftung, die sich je nach Zinslage zwischen 3.000 und 6.000 Euro bewegen, in die TERRE DES FEMMES Beratungsstelle LANA. Dort beraten zwei Expertinnen muttersprachlich auf türkisch und deutsch schwerpunktmäßig zu den Themen Zwangsheirat und Gewalt im Namen Ehre, sowie zu weiblicher Genitalverstümmelung, Häuslicher und sexualisierter Gewalt, Frauenhandel und Zwangsprostitution.

 

Bundesgeschäftsführerin Christa Stolle im Interview mit Erststifterin Ulfa von den Steinen. Foto © TERRE DES FEMMES Den Abschluss des Abends fand die Vorstellung in einem rührenden Interview mit Erststifterin Ulfa von den Steinen. Sie appellierte an die StifterInnen und Gäste sich zu engagieren und ihr Geld über eine Zustiftung nachhaltig sozial wirken zu lassen.

Zum Ende dankte sie Christa Stolle für ihr langjähriges Engagement und ihre Leistung TERRE DES FEMMES in den letzten 30 Jahren von einem kleinen Verein zu einer Organisation mit politischem Einfluss gebracht zu haben. Dies ist auch der, unter den Gästen anwesenden Gründerin von TERRE DES FEMMES, Ingrid Staehle zu verdanken.

 

 
 

Patricia Schneider, BIG e.V. und Christa Stolle, Bundesgeschäftsführerin von TERRE DES FEMMES. Foto © TERRE DES FEMMES

Zum Ende konnten sich alle bei kleinen Leckereien der Brotfabrik Kneipe kennen lernen, austauschen und vernetzen. Ein gelungener Abend der TERRE DES FEMMES Stiftung ging mit neuen Zukunftsplänen zu Ende. Im nächsten Jahr soll es ein Benefizkonzert geben.