TERRE DES FEMMES auf dem BürgerInnenfest des Bundespräsidenten

Am 30. und 31. August 2013 veranstaltete Bundespräsident Joachim Gauck zum zweiten Mal ein BürgerInnenfest im Park Schloss Bellevue. TERRE DES FEMMES war als eine von 23 geladenen gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen mit einem interaktiven Informationsstand vertreten. Rund 15.000 BesucherInnen zog es an diesem sonnigen Wochenende zum Amtssitz des Bundespräsidenten. Während am Freitag etwa 4.000 geladene Ehrenamtliche und Engagierte aus ganz Deutschland im Schlossgarten Bellevue zu Gast waren, öffnete das BürgerInnenfest am Samstag seine Pforten für alle Bürgerinnen und Bürger.

Bundesprasident Joachim Gauck am Infotisch. Foto © TERRE DES FEMMESBundespräsident Joachim Gauck am Informationstisch. Foto © TERRE DES FEMMES

Begleitet wurde das Fest von einem bunten Programm, das auf mehreren Bühnen und an verschiedenen Ständen stattfand. Gemeinsam mit dem Team von Heroes teilte sich TERRE DES FEMMES ein vielbesuchtes Zelt, in dem auf die verschiedenen Arbeitsschwerpunkte aufmerksam gemacht wurde. Am TDF-Stand konnten sich Interessierte zur Arbeit des Vereins informieren, gemeinsam voreingenommene Meinungen auf eine Mauer der Vorurteile niederschreiben und darüber diskutieren.

Auch die prominenten Schauspielerinnen und TDF-Botschafterinnen Ursela Monn und Gabriele Scharnitzky waren mit dabei. Ursela Monn gab am Samstag eine Autogrammstunde und unterstützte gemeinsam mit Gabriele Scharnitzky die Organisation tatkräftig am Infostand. Besonderes Highlight des Standes war das Glücksrad: Jung und Alt bekamen hier die Möglichkeit ihr Wissen zu Frauenrechten und Ehre zu testen und dabei tolle Preise zu gewinnen.

Bürgerfest Mitarbeiterinnen von TERRE DES FEMMES auf dem Bürgerfest. Foto © TERRE DES FEMMESMitarbeiterinnen von TERRE DES FEMMES auf dem Bürgerfest.
Foto © TERRE DES FEMMES
Auch auf der Hauptbühne des Festes durfte sich TERRE DES FEMMES präsentieren. Bundesgeschäftsführerin Christa Stolle sprach hier über den Einsatz für Frauenrechte und die Beratungstätigkeiten von TERRE DES FEMMES.

Das Bürgerfest dient seit 2012 als Forum für gemeinnützige Organisationen. Mit der Öffnung des Fests für BürgerInnen bricht der Bundespräsident mit der früheren Tradition des Sommerfests, auf dem nur prominente Gäste geladen waren. Dass die Einladung zum Bürgerfest gleich im zweiten Jahr erfolgte, ist eine tolle Motivation im Einsatz für die Rechte von Mädchen und Frauen. Die Teilnahme war für TERRE DES FEMMES ein voller Erfolg und wir freuen uns darauf nächstes Jahr als BesucherInnen wieder zu kommen.

 

Bundesgeschäftsführerin Christa Stolle mit Daniela Schadt. Foto © TERRE DES FEMMESBundesgeschäftsführerin Christa Stolle mit Daniela Schadt.
Foto © TERRE DES FEMMES

 

 

„Wir haben uns sehr über diese Einladung im Vorhinein gefreut und sind umso begeisterter, dass wir mit so vielen Interessierten Menschen ins Gespräch kommen konnten. Die Umstrukturierung, des einstig nur für prominente Gäste gedachte Sommerfest, ist ein tolles Zeichen für das Engagement von gemeinnützigen Organisationen“, so Christa Stolle Bundesgeschäftsführerin.