Oder die gefährliche Reise in ein neues Leben
S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2014, 253 Seiten.
Aliyah ist Kurdin, ihr Freund Dimi Grieche. Treffen können sie sich nur heimlich. Nachdem ihre Mutter von der Beziehung erfährt, soll Aliyah die Beziehung zu Dimi beenden und ihre Jungfräulichkeit überprüft werden, denn eine ‚benutzte’ Frau gilt in ihrem Umkreis seit Generationen als ehrlos. Doch Aliyah wehrt sich. Sowohl gegen den Besuch beim Frauenarzt als auch gegen eine aufgezwungene Ehe.