Piper Verlag, München 2017, 428 Seiten.
„Es ist eine Quelle des Glücks, alles für unser gepeinigtes Land, zu tun, was in unseren Kräften liegt.“ Diese Haltung brachte die Mirabalschwestern Minerva, Patria, Maria Teresa und Dedé in das Visier des Diktators Rafael Trujillo. Ihr aktiver Widerstand gegen dessen Willkürregime in der Dominikanischen Republik büßten sie mit Haft und schließlich mit ihrem Leben. 1960 wurden sie nach dem Besuch ihrer inhaftierten Männer hinterrücks von den Schergen Trujillos ermordet. Nur Dedé überlebte, da sie nicht mitgefahren war.