Begleiten Sie uns auf unserer Schmökerreise in zuweilen sperrige, gelegentlich unterhaltsame, stets informative – aber nie platte Gefilde!
Lesetipps zur TERRE DES FEMMES-Fahnenaktion 2022 - #TrautesHeimLeidAllein
Gewalt gegen Frauen passiert alltäglich, überall – am häufigsten in der Partnerschaft. Eine persönliche Tragödie für jede Betroffene, die für allzu viele ein tödliches Ende birgt.
Dennoch können sich die Frauen oft nur schwer aus der Gewaltspirale befreien. Warum ist das so? Warum töten Männer Frauen? Mögliche Antworten bieten Ihnen unsere Lesetipps.
Lesetipps zum Thema #bornequal - Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter!
Häusliche Gewalt, Gewalt im Namen der Ehre, Genitalverstümmelung oder Hassrede: Frauen erfahren die unterschiedlichsten Ausprägungen von Gewalt. Die Literatur, die wir hier für Sie ausgesucht haben, beschäftigt sich nicht nur mit verschiedenen Gewaltformen, sondern gibt den Betroffenen eine Stimme, sucht nach Lösungsmöglichkeiten.
Lesetipps zum Thema Zwangsverheiratungen und Frühehen
Ob journalistische Reportage, leidvolle Erfahrungsgeschichte, genau recherchiertes Sachbuch oder fiktiver Jugendroman: Wir haben für Sie Bücher herausgesucht, die durch ihre unterschiedlichen Annäherungen mehr als nur Schlaglichter auf das so komplexe wie sensible Thema Zwangsverheiratung werfen.
Lesetipps zum Thema Prostitution!
Hier stellen wir Ihnen Bücher vor, die den Mythos „Sexarbeit“ entzaubern, die „politische Ökonomie des globalen Sexhandels“ aufdecken und Argumente für die Einführung des Sexkaufverbots bieten.
Lesetipps für angehende oder gestandene FeministInnen –
oder einfach nur für Lesehungrige
Wer sind die Störenfriedas? Kann mit einer Graphic Novel durch die Geschichte des Feminismus geführt werden? Wie können wir uns gegen sexistische Stammtischweisheiten wehren?
An dieser Stelle haben wir für Sie eine bunte Auswahl an Buchempfehlungen hinterlegt: Bücher, die wertvolle Hintergrundinformationen zu unseren Arbeitsschwerpunkten liefern, Bücher, die sich mit feministischen Aspekten auseinandersetzen, Bücher von und über bemerkenswerte Frauen; Bücher für LeserInnen jeden Alters.