© Pierfrancesco Contese.Seit mehreren Jahren lösen Nachrichten aus Indien vor allem Schock und Wut aus – oft weltweit. Frauenrechtlich kommt das Land nicht aus den Negativschlagzeilen heraus. Den ersten internationalen Aufschrei zog die brutale Gruppenvergewaltigung mit Todesfolge einer indischen Studentin in Delhi im Dezember 2012 nach sich. Monatelange Proteste führten zu einer Verschärfung des indischen Sexualstrafrechts. Trotzdem hat das die Lage für Frauen kaum verbessert – geschlechtsspezifische Gewalt ist nicht weniger geworden. Für Viele bleibt sie Alltag. Gesellschaftlich wird sie immer noch toleriert, verharmlost oder verleugnet.
Welche Gründe hat das? Wie zeigt sich Gewalt gegen Frauen? Was bleibt zu tun?
Findet es heraus und testet euer Wissen über Indien! Jetzt gibt es das erste TERRE DES FEMMES-Länderquiz mit 10 Fragen.
Viel Spaß!