Foto: © Pierfrancesco Contese. © Pierfrancesco Contese.Seit mehreren Jahren lösen Nachrichten aus Indien vor allem Schock und Wut aus – oft weltweit. Frauenrechtlich kommt das Land nicht aus den Negativschlagzeilen heraus. Den ersten internationalen Aufschrei zog die brutale Gruppenvergewaltigung mit Todesfolge einer indischen Studentin in Delhi im Dezember 2012 nach sich. Monatelange Proteste führten zu einer Verschärfung des indischen Sexualstrafrechts. Trotzdem hat das die Lage für Frauen kaum verbessert – geschlechtsspezifische Gewalt ist nicht weniger geworden. Für Viele bleibt sie Alltag. Gesellschaftlich wird sie immer noch toleriert, verharmlost oder verleugnet.

Welche Gründe hat das? Wie zeigt sich Gewalt gegen Frauen? Was bleibt zu tun?

Findet es heraus und testet euer Wissen über Indien! Jetzt gibt es das erste TERRE DES FEMMES-Länderquiz mit 10 Fragen.

Viel Spaß!

 

 

 

1. Indien ist...

© Naveed Ahmed 2018© Naveed Ahmed 2018

2. Indien gilt für Frauen weltweit als...

© Amruta Mahakalkar 2016© Amruta Mahakalkar 2016

 

3. Wie viele Inderinnen zwischen 15 und 49 Jahren sind von häuslicher Gewalt betroffen?

 

4. Ein Sohn gilt in Indien oft als Segen, eine Tochter als Bürde. Der gesellschaftliche Wert, der Frauen im Kontext patriarchaler Strukturen und Rollen zugeschrieben wird, hat zur Folge, dass viele weibliche Föten abgetrieben werden.

© Braden Barwich 2017© Braden Barwich 2017

Wie viele solcher Fötizide gibt es in Indien jedes Jahr?

 

5. In wie viel Prozent angezeigter Gewalt an Frauen wird der Täter verurteilt?

© Aashish R. Gautam 2017© Aashish R. Gautam 2017 

6. Wie viel Prozent der indischen Frauen haben einen Sekundarschulabschluss?
Kleiner Tipp: Bei Männern sind es 63,5 Prozent.

© Nikhita S. - kryptoniternicky 2018© Nikhita S. - kryptoniternicky 2018 

7. Wie viele Mädchen werden in Indien minderjährig verheiratet?

© Christopher A. Brown 2018© Christopher A. Brown 2018 

8. Die von TDF geförderte Beratungsstelle für gewaltbetroffene Frauen hat ihren Sitz im Bundesstaat Telangana, weil...

© Bruce Jones© Bruce Jones 

9. Wie hilft die indische TDF-Partnerorganisation BHUMIKA Women’s Collective gewaltbetroffenen Frauen?

© Loren Joseph 2017© Loren Joseph 2017 

10. Die Lage für Frauen in Indien ist immer noch sehr prekär. Was nun?

© Pablo Heimplatz 2017© Pablo Heimplatz 2017

Vorherige Nächste
User Details