18.06.2010: Mit Schattentheater gegen Genitalverstümmelung

SchattentheaterSeit 2002 verbringt Regina Fährmann aus dem schwäbischen Neidlingen mehrere Monate im Jahr in Burkina Faso, um mit engagierten Menschen vor Ort mit dem Medium Schattentheater aufzuklären.
Begonnen hat alles mit dem Stück "Glück im Unglück", in dem es darum geht, dass ein armer Bauer sich in der Stadt mit dem HI-Virus infiziert.
Die lebensnahe Darstellung des Alltagslebens - erreicht durch die detailgetreuen und selbst hergestellten Schattentheater-Figuren und die muttersprachlichen SchauspielerInnen - führte dazu, dass die Aufführungen stark nachgefragt wurden. Nach zahlreichen Aufführungen in burkinischen Dörfern gründete Regina Fährmann mit Unterstützung des Theaterwissenschaftlers und Schauspielers Prof. Hamadoun Kassougue eine Schattentheater-Gruppe im benachbarten Mali.

Durch Rakieta Poyga, die Leiterin des von TERRE DES FEMMES unterstützten Projekts "Bangr Nooma" in Burkina Faso konnte Regina Fährmann nicht nur Stücke zur Aids-Aufklärung aufführen, sondern zusammen mit einer Gruppe das Stück "Mariam" entwickeln. Darin wird das Schicksal einer jungen Frau dargestellt, die durch die Folgen der weiblichen Genitalverstümmelung ihr Kind verliert. Gemeinsam mit anderen Frauen im Dorf bricht sie das Tabu und redet über ihre Schmerzen. Am Ende beschließen die Frauen, ihre Töchter vor dem Leid der Genitalverstümmelung zu bewahren.

Mit einfachen Mitteln wie Figuren aus Schlauchgummi, einer Lampe und unterwegs mit Fahrrad oder Eselkarren haben mehrere Schattentheatergruppen auf Initiative von Regina Fährmann in den letzten Jahren mehrere Tausend Menschen in Burkina Faso erreichen können.

Bis Ende September 2010 ist Regina Fährmann in Deutschland, danach reist sie für ein dreiviertel Jahr nach Burkina Faso. Sie stellt auf Anfrage die Arbeit in Burkina Faso vor. Dazu spielt sie Ausschnitte aus einem Schattentheaterstück über weibliche Genitalverstümmelung und zeigt einen Film und Bilder. Für die weitere Arbeit vor Ort sind die Theatergruppen dringend auf Unterstützung angewiesen.

Kontakt: Regina Fährmann
Tel: 07023/5793
E-Mail: regina.faehrmann@web.de

Mehr zum Schattentheater und zur Unterstützung unter: www.feuervogel.org

Regina Fährmann

Bericht Schattentheater