TERRE DES FEMMES hält Laudatio bei der Preisverleihung des Respektpreises 2012

Am 04. Dezember hielt Irmingard Schewe-Gerigk, Vorstandsvorsitzende von TERRE DES FEMMES, die Laudatio zum Respektpreis 2012. Das Bündnis gegen Homophobie zeichnete dieses Jahr Seyran Ateş aus und würdigte somit ihr Engagement für eine „sexuelle Revolution“ in muslimischen Communitys.

Hierzu erklärt Katayun Pirdawari, Vorstandsmitglied des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg (LSVD):
„Seyran Ateş kämpft seit Jahren engagiert gegen überholte Traditionen, die der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen und der Akzeptanz von Lesben und Schwulen zuwider laufen. Für ihr Engagement für eine ‚sexuelle Revolution‘ in muslimischen Communitys hat sie immer wieder Anfeindungen und Gefahren auf sich nehmen müssen. Doch sie hat sich nie einschüchtern lassen. Insbesondere wir Lesben und Schwulen mit Migrationshintergrund sind Seyran Ateş zu großem Dank verpflichtet.“

Die Preisverleihung fand im Rahmen der Jahresabschlusstagung des BÜNDNISSES GEGEN HOMOPHOBIE statt.

Verleihung des Respektpreises 2012. Irmingard Schewe-Gerigk, Seyran Ates und Christa Stolle. Foto: ©: Sally B.Verleihung des Respektpreises 2012.
Irmingard Schewe-Gerigk, Seyran Ates und Christa Stolle.
Foto: ©: Sally B.