Internationaler Frauentag: Bundespräsident würdigt vorbildliche Frauen
Berlin 2.3.2017. Bundespräsident Joachim Gauck verleiht Schauspielerin und TERRE DES FEMMES Botschafterin Sibel Kekilli am Mittwoch, 8. März, im Schloss Bellevue das Bundesverdienstkreuz. Sie erhält die Auszeichnung für ihr langjähriges Engagement für die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen. „Sibel Kekilli leistet für die Rechte von Mädchen und Frauen einen weit über die Grenzen der Bundesrepublik wirkenden Beitrag. Sie nutzt ihre Popularität, um das Thema Frauenrechte zu einem öffentlichen Thema zu machen und dadurch mehr Menschen dazu zu bewegen, genauer hinzusehen“, heißt es in der Begründung des Bundespräsidenten.
Wir leben in einer Zeit, in der patriarchale Strukturen erstarken und sich antifeministische Strömungen weltweit ausbreiten. Sibel Kekilli wehrt sich unerschrocken dagegen. „Sie ist ein Vorbild für alle Mädchen und Frauen, ein selbstbestimmtes Leben gegen alle Widerstände von außen zu führen“, erklärt Christa Stolle, Bundesgeschäftsführerin von TERRE DES FEMMES (TDF). Im Mittelpunkt ihres Engagements steht die Freiheit für Mädchen und Frauen. „Jedes Mädchen, jede Frau muss so frei leben können, wie sie es für richtig hält, ohne durch Familie und Freunde massiv eingeschränkt oder wegen ihres Lebenswandels gar mit dem Tode bedroht zu werden“, fordert die deutsch-türkische Schauspielerin.
Sie weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, für Freiheit zu kämpfen. „Meine Vision von Freiheit ist es, dass ich nicht einen großen Teil meiner Kultur aufgeben muss, um frei leben zu können“, sagt sie. Es geht ihr darum, die Unterdrückung der Frau zu thematisieren sowohl in ihren Filmrollen wie in „Gegen die Wand“ und „Die Fremde“ als auch in ihrem Engagement bei TDF. So unterstützt sie beispielsweise als TDF Botschafterin das Projekt Florika der Frauenrechtsorganisation im bulgarischen Burgas. Es hat zum Ziel, Roma-Mädchen den Schulbesuch und eine Ausbildung zu ermöglichen. Sibel Kekilli reist immer wieder zu den Mädchen und ermutigt sie, weiter das pädagogische Angebot von Florika zu nutzen. Über das Projekt berichtete sie auch in ihrem Regiedebüt: Einem Dokumentarfilm über TDF Bundesgeschäftsführerin Christa Stolle. Er hatte im Juni 2016 auf ARTE Premiere.
Insgesamt zeichnet der Bundespräsident an diesem Tag 16 Frauen aus, die sich für das Allgemeinwohl engagieren, darunter ist neben Sibel Kekilli auch Fernsehmoderatorin und TDF Unterstützerin Nazan Eckes. Sie hat für die Frauenrechtsorganisation in der Kampagne und dem Film „Schaust du hin?“ mitgewirkt, mit dem sich TDF gegen häusliche Gewalt an Mädchen und Frauen wendet.
Hochauflösliches Pressefoto von Sibel Kekilli finden Sie hier.
Für Anfragen und Interviews wenden Sie sich bitte an TERRE DES FEMMES, Marion Brucker (Pressereferentin), Tel. 030/40504699-25, oder per E-Mail an presse@frauenrechte.de